Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #36: Re:publica sowie hoffentlich resilient gegen dicke Nieren, zu viel Apple-Dominanz und zu hohe Erwartungen

Zwei Veranstaltungen stehen im Fokus meines Wochenrückblicks: die re:publica in Berlin und die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2022. Daneben wieder vielfältige Themen, die mich beschäftigt haben, wie die dicken Nieren von BMW, der Kampf gegen Kippen oder den Hype um den neuen Gladbacher Trainer Daniel Farke. re:publica mit Scholz, aber auch wichtigen Themen Aus Vorsicht habe ich… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #36: Re:publica sowie hoffentlich resilient gegen dicke Nieren, zu viel Apple-Dominanz und zu hohe Erwartungen

Von der Schlafmützigkeit deutscher Autohersteller

Lesenswert, dieser Beitrag von Alexander Kluge, der gerade einen Tesla Model 3 bestellt hat und das verteidigt, rechtfertigt, nein, mit vielen richtigen und wichtigen Argumenten beschreibt. Ich habe ja hier auch schon meine Tesla-Mitfahrererfahrungen niedergeschrieben: Und noch was zum Thema wie viele Arbeitsplätze doch am deutschen Verbrenner hängen und wir müssen auch an die Konzerne… Weiterlesen Von der Schlafmützigkeit deutscher Autohersteller

Audi Kundenbetreuung: Von wegen Vorsprung durch Technik

Seit knapp 10 Tagen ist mein neuer Firmenwagen da, ein Audi A4, oder wie mein Freund Jörg sagt, der Maoanzug für den Manager. Wobei ich ja eigentlich gar keiner bin. Schönes Auto und als Extra habe ich mir die Technology Selection gegönnt. Als jemand, der sich beruflich mit IT auseinandersetzt und generell als Angehöriger der… Weiterlesen Audi Kundenbetreuung: Von wegen Vorsprung durch Technik