Danke Ute Ross für den Kommentar auf heise online. Und natürlich finde ich mich hier wieder und muss gerade diesen Absatz zitieren: Was waren das noch für unbeschwerte Zeiten, als man jahrzehntelang unbedarft und tiefenentspannt über die CeBIT schlappte, zig Visitenkarten einsteckte, täglich hunderte Hände schüttelte, kein Imbisshäppchen, keine Standparty und auch nicht das ein… Weiterlesen Kurz zitiert: Damals, als man noch unbeschwert über die Cebit schlappte und wusste, dass man hinterher krank sein würde | Ute Roos
Schlagwort: CeBIT
Die Technik-Welt pilgert nach Las Vegas (nicht mehr nach Hangover) #CES #Digitalisierung
Allenthalben springen einem Berichte über die am 7. Januar 2020 beginnende Elektronikmesse CES in Las Vegas entgegen. Die Technik-Welt pilgert nach Las Vegas ... Warum muss ich jetzt an die CEBIT denken? Die CEBIT, die sich nicht oder zu spät reformiert hat. Die CEBIT, eine Leitmesse die die Hannover Messe und das Land vielleicht voreilig aufgegeben haben. Und das in Zeiten, in denen Digitalisierung relevanter denn je ist.
“Der Staat kann vieles, Unternehmen führen kann er nicht.” | Gabor Steingart
Dabei reicht die Unfähigkeit weit über den Bahnchef hinaus. Der Staat kann vieles, Unternehmen führen kann er nicht. Die schlecht geführtesten Wirtschaftseinheiten der Bundesrepublik sind die Bahn und die Bundeswehr – auf lokaler Ebene kommen noch der Flughafen Berlin-Brandenburg, der bislang weder Starts noch Landungen zu verzeichnen hat, und die Deutsche Messe AG in Hannover… Weiterlesen “Der Staat kann vieles, Unternehmen führen kann er nicht.” | Gabor Steingart
#9vor9: Natürlich zum Ende der Cebit, aber auch zu 115 und Digitalgipfel
Auch heute wieder #9vor9 endlos überzogen, weil sich natürlich der liebe Lars, Gunnar und ich noch immer zum Thema Cebit zu äußern glauben müssten. Ich habe meine 2 Cents ja schon schriftlich hier formuliert, warte auf weiteres Feedback und Kommentare, bin aber insbesondere gespannt, ob auf dem gestrigen - nein, nicht zweideutig gemeint - und… Weiterlesen #9vor9: Natürlich zum Ende der Cebit, aber auch zu 115 und Digitalgipfel
Nach der Cebit: “Eine digitale Weltausstellung in jedem Bahnhof” – Brauchen wir ein thematisch breites IT-Fachevent?
Die Cebit ist am Ende und allerorten wird überlegt, wie es weitergehen soll. Die Deutsche Messe wird versuchen, interessante Teile und Aussteller der Cebit noch stärker in die Industrie-/Hannover Messe einzubinden. Und man träumt von spitzen Fachveranstaltungen. Mit Andreas Gebhard haben Gunnar Sohn und ich darüber gesprochen, ob und wie die republica interessante Themen und… Weiterlesen Nach der Cebit: “Eine digitale Weltausstellung in jedem Bahnhof” – Brauchen wir ein thematisch breites IT-Fachevent?
Cebit-Talk mit Andreas Gebhard und Gunnar Sohn: Welche Themen und Formate könnte man an eine re:publica sinnvoll anflantschen?
Da haben wir 45 Minuten über die Cebit, das überraschende Ende und mögliche neue Formate gesprochen, der Andreas Gebhard von der re:publica, Live- Streaming-Gott Gunnar Sohn und ich (als Blogger und Interessierter an der Digitalisierung). Durch die Bank waren wir überrascht über das plötzliche Ende der Cebit und sind gespannt auf mehr Insights, wie es… Weiterlesen Cebit-Talk mit Andreas Gebhard und Gunnar Sohn: Welche Themen und Formate könnte man an eine re:publica sinnvoll anflantschen?