Beim heutigen #9vor9 konnte es nur ein Thema geben: Die finalisierte Übernahme von Twitter durch Elon Musk. Lars und ich haben uns die Entstehung ebenso angeschaut wie die wirren Meldungen, die Musk in den vergangenen Tagen abgesondert hat: Geld für den blauen haken, Entlassung des bisherigen Managements, Ankündigung von Massenentlassungen, mit dem Waschbecken in die… Weiterlesen Trotz Elon Musk, Zuckerberg und Co: Wir dürfen “das Internet” nicht aufgeben! Wo ist die Perspektive? – Thema bei #9vor9
Schlagwort: ElonMusk
Der DigitalNaive Wochenrückblick #53: 14 Jahre auf Twitter, zu viel Macht von Elon Musk und utopische Visionen auch von ihm im Silicon Valley
Ich bin bekennender Fan der Känguru-Hörbücher von Marc-Uwe Kling. Zum Niederknien sind auch immer wieder die Zitate, die "falsch" zugeordnet werden. Die unten abgebildeten Zitate sind Richard David Precht, Heidi Klum und Donald Trump zugesprochen worden. Na, was ist mein Lieblingszitat? https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1582396620041506818 Der technologische Wandel, nicht immer Fortschritt, geht weiter. Manche Idee scheinen unvorstellbar, aber… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #53: 14 Jahre auf Twitter, zu viel Macht von Elon Musk und utopische Visionen auch von ihm im Silicon Valley
Der DigitalNaive Wochenrückblick #51: Musk’sche Eskapaden, Brüderchen Frost, deutsche Resilienz, iranische Frauen und Unterstützung für die Krebshilfe
Auch wenn ich hier oft auf die kleinen alltäglichen Ereignisse und Problemchen zurück blicke, sollten wir natürlich nicht die großen Probleme und Ereignisse vergessen: den Protest vor allem der tapferen Frauen im Iran und auch den kontinuierlichen Widerstand der Ukrainerinnen und Ukrainer. Deshalb eröffne ich diesen. Wochenrückblick mit diesen Berichten und hoffe, dass beide "Widerstandsbewegungen"… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #51: Musk’sche Eskapaden, Brüderchen Frost, deutsche Resilienz, iranische Frauen und Unterstützung für die Krebshilfe
Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #35: Von Elon, Lulu, Napoleon, Schwurblern und produktiver Arbeit – auf dem Klo, ganz authentisch
Kaum einer steht derzeit dermaßen im Schweinwerferlicht wie Elon Musk - und das nicht unbedingt mit positiven Nachrichten. Produktiver arbeiten, wo auch immer, im Büro, daheim oder auf dem Klo, ist ein weiteres Thema. Natürlich kann bei einem Fohlenfan nach der Favre-Farce die Trainersuche und Kommunikation in Gladbach nicht fehlen. Dann noch ein gute und… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #35: Von Elon, Lulu, Napoleon, Schwurblern und produktiver Arbeit – auf dem Klo, ganz authentisch
Bei #Mastodon im #Fediverse: @DigitalNaiv ist mitten drin, @larsbas nur dabei – Unser Thema bei #9vor9
Der eine (ich) ist mitten drin, der andere (Lars Basche) ist nur dabei und schaut zu. Wir haben über den neuesten heißen Sch..ss, den #Twitter-"Nachfolger" Mastodon gesprochen. Oder ist es mal wieder nur ein One Night Stand wie damals Clubhouse? Hier unser 12-minütiger Austausch zum Thema mit Rausschmeisser. Meine Kernaussage: Worauf beruht meine Hoffnung, dass… Weiterlesen Bei #Mastodon im #Fediverse: @DigitalNaiv ist mitten drin, @larsbas nur dabei – Unser Thema bei #9vor9
Elon Musk und Twitter: Bedeutet das auch freie Meinungsäußerung à la Trump? Erste Einschätzungen #9vor9
Um das Thema konnten und wollten wir nicht herum kommen: Elon Musk wird wohl Twitter übernehmen. Der reichste Mann kauft unser (immer noch) Lieblingsnetzwerk (auch wenn Lars ja nur noch Waldbilder postet und sogar Kommentare zu seinem Lieblingsfußballverein Werder aufgegeben zu haben scheint). Plötzlich ging es sehr schnell, nachdem die Gerüchte einige Tage durch Medien… Weiterlesen Elon Musk und Twitter: Bedeutet das auch freie Meinungsäußerung à la Trump? Erste Einschätzungen #9vor9