E-Mail Newsletter scheinen eine Renaissance zu erleben. Darüber und über das Ende von Nuzzel habe ich mit Lars bei #9vor9 gesprochen und hier geschrieben. Und da es Nuzzel nicht mehr gibt, experimentiere ich aus privatem Interesse mit der kostenlosen Version von Revue herum, einer Firma und einem Service, den Twitter übernommen hat. Natürlich werde ich… Weiterlesen Die Woche Revue passieren lassen – Erste Erfahrungen mit dem Newsletter-Generator von Twitter
Schlagwort: Feedly
Alte Liebe rostet nicht: Feedly RSS Reader aufgepimpt mit KI und Integration in Twitter
Ich bin immer noch wahrscheinlich eher "old fashioned" und bekennender Freund von RSS Feeds und einem RSS Reader, um die Feeds zu "konsumieren". Deshalb war es auch damals für mich ein Schock, als Google seinen RSS Reader einstellte. Ich bin dem Prinzip RSS treu geblieben und habe mich dann für Feedly entschieden und das Projekt… Weiterlesen Alte Liebe rostet nicht: Feedly RSS Reader aufgepimpt mit KI und Integration in Twitter
Die Nadel im Heuhaufen oder wie finde ich wirklich relevante Inhalte – Das Beispiel CIOKurator
Helmut Schmidt soll ein Schnellleser gewesen sein. Er hat wohl mit einem Radarblick Dokumente und Texte überflogen und zielsicher die wichtigen Informationen erkannt und für sich heraus gezogen. Früher hat man wohl mal Aktenfresser gesagt. Ernsthaft: Ich bewundere diese Fähigkeit als jemand, der selbst Informationjunkie ist, in hohem Maße. Mir selbst habe ich meine Informationsquellen,… Weiterlesen Die Nadel im Heuhaufen oder wie finde ich wirklich relevante Inhalte – Das Beispiel CIOKurator
Wein-erlei: Blogs und -Feeds: A bisserl eingeschlafen – trotzdem noch viel zu probieren
Im quasi ersten Teil habe ich beschrieben, wie ich online Informationen rund um Wein finde - über RSS Feeds entsprechender Blogs und Webseiten - und dann in meinem elektronischen Notizbuch aufbewahre. Dieser Tage habe ich dann mal Hausputz gehalten. Ich habe meine Nachrichtenquellen, meine Feeds, darauf hin überprüft, wer noch regelmässig Informationen veröffentlicht. Da waren… Weiterlesen Wein-erlei: Blogs und -Feeds: A bisserl eingeschlafen – trotzdem noch viel zu probieren
Evernote & Feedly: Wie ich (nicht nur) Wein-Infos speichere …
Ich habe übers Wochenende mal wieder mein Evernote und mein Feedly aufgeräumt, zwei Computerprogramme, die für mich täglich in Beruf und privat unverzichtbar sind. Evernote ist mein persönliches, elektronisches Gedächtnis und Notizbuch. Dort notiere und speichere ich Dinge, die mir wichtig sind, so auch Hinweise auf interessante Weine oder auch Hintergrundinformationen zu Weinregionen, generell Infos… Weiterlesen Evernote & Feedly: Wie ich (nicht nur) Wein-Infos speichere …