Das Ende der Videobegeisterung im Marketing und bei Medien, meint @TKnuewer

Thomas Knüwer hat seine Glaskugel für 2019 ausgepackt und auf 2018 zurück geschaut. Das Ende der Videobegeisterung im Marketing und bei Medien Auch hier würde ich mir einen Punkt geben. Nur mein Ex-Arbeitgeber „Handelsblatt“ strunzt noch mit seinem neuen Videostudio. Ansonsten aber scheinen mir die Bewegtbildaktivitäten der Verlage bestenfalls zu stagnieren, eher rückläufig zu sein.… Weiterlesen Das Ende der Videobegeisterung im Marketing und bei Medien, meint @TKnuewer

CEBIT zwischen Business und Festival, zwischen Unterhaltung und Fachdiskussion, zwischen online und offline

CEBIT Messechef Oliver Frese war bei der FAZ, einem Medienpartner der Veranstaltung, zu Besuch. Natürlich geht es um das neue Konzept, den Versuch, die in die Jahre gekommene, etwas verstaubte CEBIT neu zu erfinden. Seit Jahren nehmen die Besucherzahlen ab, denn auch immer mehr frühere Besucher informieren sich online. Frese lässt bei der FAZ einige… Weiterlesen CEBIT zwischen Business und Festival, zwischen Unterhaltung und Fachdiskussion, zwischen online und offline

Streaming kills the TV Star … – Wie wir (nicht nur) Nachrichten künftig konsumieren

Meine Frau und ich sind von gestern (hoffentlich nicht generell): Wir schauen fern. Wir richten uns nach Sendezeiten von ARD und ZDF. Die privaten Sender werden eher selten konsumiert. Die Werbung nervt nur. Gut, ich übertreibe etwas, denn in puncto Nachrichtenkonsum hat der Wandel begonnen. Da gehört nur noch das Frühstücksfernsehen zum TV-Ritual. heute oder… Weiterlesen Streaming kills the TV Star … – Wie wir (nicht nur) Nachrichten künftig konsumieren