Dass ich so was als Geisteswissenschaftler notiere ... Ich schüttele meinen Kopf: "Die Lücke hat damit einen neuen Allzeit-Höchststand für den Monat Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2011 erreicht und liegt um 42.400 oder 14,3 Prozent höher als noch im Oktober des Vorjahres", heißt es in dem am Montag vorgelegten MINT-Herbstreport des arbeitgebernahen… Weiterlesen Kurz notiert: Unternehmen fehlen im Oktober 337.900 Arbeitskräfte in den Feldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
Schlagwort: Jobs
Kurz zitiert: “Menschen verdienen umso weniger, je nützlicher ihr Job ist”
David Graeber, Anthropologe von der London School of Economics und als Kopf der Occupy-Bewegung bekannt geworden, hat ein neues Buch über die Sinnlosigkeit der neuen Arbeitswelt geschrieben. Eine Kernaussage aus dem Interview, das in der neuen November-Ausgabe von Technology Review nachgelesen werden kann "Ein Riesenproblem ist ja, dass Menschen umso weniger verdienen, je nützlicher ihr… Weiterlesen Kurz zitiert: “Menschen verdienen umso weniger, je nützlicher ihr Job ist”
Ein balancierte Sicht notwendig: KI kostet und generiert Jobs – und Maschinen werden niemals menschlich sein
Die Frage, ob und wieviele Jobs durch Systeme und Lösungen der künstlichen Intelligenz (oft als KI oder AI abgekürzt) wegfallen, wird viel und kontrovers diskutiert. Forrester’s J.P. Gownder hat in seinem m viel gelesenen (leider kostenpflichtigen) Paper “Automation technologies, Robotics, and AI in the Workplace, Q2 2017” Dutzenden „Automatisierungstechnologien, die alle auf künstlicher Intelligenz nutzen,… Weiterlesen Ein balancierte Sicht notwendig: KI kostet und generiert Jobs – und Maschinen werden niemals menschlich sein