Kompreno? Compris? Verstanden? Unser Talk mit Jochen Adler zu kuratierten Qualitätsinhalten

Am 25. Oktober war Jochen Adler vom Startup Kompreno bei uns zu Gast. Er stellte sein Projekt vor, bei dem eine Reihe europäischer Qualitätspublikationen kuratiert werden. Kompreno sucht Artikel zu diversen Themen heraus, übersetzt sie und stellt sie dann seinen Abonnentinnen und Abonnenten zu sehr fairen Preisen zur Verfügung. So kommen deutsche Leserinnen und Leser… Weiterlesen Kompreno? Compris? Verstanden? Unser Talk mit Jochen Adler zu kuratierten Qualitätsinhalten

Reingehört: Was haben FAZ.NET und Peek & Cloppenburg gemeinsam? – KI im Journalismus

Seit Tagen will ich diesen Podcast empfehlen: KI im Journalismus: Unterschätzter Helfer im Hintergrund. FAZ-Herausgeber Carsten Knop spricht mit Holger Schmidt und  Peter Buxmann darüber, wo die FAZ Funktionen von Künstlicher Intelligenz nutzt - und wo nicht. So werden noch keine Berichte über Fußballspiele oder Quartalsberichte von einer KI geschrieben, einfach weil das noch zu… Weiterlesen Reingehört: Was haben FAZ.NET und Peek & Cloppenburg gemeinsam? – KI im Journalismus

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #32: Damals DataBecker und Windows, Be-Scheuer-tes, die Maus sowie New Work und Home Office

Zu Beginn dieses Wochenrückblicks schaue ich in auf meinen persönlichen Werdegang zurück. Wie bin ich, der eigentlich politischer Journalist werden wollte, in der IT gelandet, um dort Marketing und Kommunikation zu "machen". Data Becker und die PC Praxis sowie Windows haben dabei eine Rolle gespielt. Danke an Rainer Bartels für seinen Beitrag, der viele Erinnerungen… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #32: Damals DataBecker und Windows, Be-Scheuer-tes, die Maus sowie New Work und Home Office

Verleger “Babba” Karl Hesselbach und die Zukunft des Journalismus 2022

Live aus der gute Stubb der Familie Hesselbach wurde am 18. Januar 2022 das erste #9vor9 des Jahres 2022 mit der Stammbesatzung Lars Basche und Stefan Pfeiffer. Nicht umsonst wurde die gute Stubb der hessischen Kultfamilie und TV-Serie der 60er Jahre gewählt, denn Karl „Babba“ Hesselbach ist Besitzer einer kleinen Verlagsdruckerei, Verleger der Wochenzeitung Weltschau… Weiterlesen Verleger “Babba” Karl Hesselbach und die Zukunft des Journalismus 2022

Von wegen Lügenpresse: Stehen wir als Demokratinnen und Demokraten wehrhaft zusammen gegen Spinnereien

Nicht erst in 2021 wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig Qualitätsjournalismus und faktenbasierte Recherche und Berichterstattung sind, gerade um den Unsinn von alternativen Fakten und angeblicher Lügenpresse entgegen zu treten. Wir können in Deutschland dankbar sein, dass wir noch so viele unabhängige Redaktionen haben, von FAZ über Süddeutsche zum Spiegel und zur Zeit, von ARD… Weiterlesen Von wegen Lügenpresse: Stehen wir als Demokratinnen und Demokraten wehrhaft zusammen gegen Spinnereien

Digitalabgabe, Community-Journalismus, Fake News und lahmgelegte Kreisverwaltung bei #9vor9

Kurz vor der Sommerpause, die wir wie viele andere prominentere Talkshows einlegen, haben Lars und ich heute einen bunten Strauss an Themen behandelt. Nachgelegt zum Thema Cybersecurity - man erinnere sich an die vorhergehende Sendung - haben wir mit Katastrophenfall ausgelöst durch einen Hackerangriff im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Dort musste die Verwaltung ihre Arbeit weitgehend einstellen.… Weiterlesen Digitalabgabe, Community-Journalismus, Fake News und lahmgelegte Kreisverwaltung bei #9vor9