Wein-erlei: Nicht nur Wein und Saumagen: Workflow, Online-Formulare und E-Mail im Pfalz-Krimi

Ich bin ja bekennender Weinkrimi-Fan, weil ich beides mag, Wein und Krimis, und immer für eine unterhaltsame Form der Wissensvermittlung bin. Sehr amüsant und unterhaltsam sind die Pfalz-Krimis von Markus Guthmann rund um Staatsanwalt Benedikt Röder und den schlawinernden Winzer Achim Hellinger. Man gewinnt die Protagionisten, mit ihren Familien und die Pfälzer mit ihrer Küche,… Weiterlesen Wein-erlei: Nicht nur Wein und Saumagen: Workflow, Online-Formulare und E-Mail im Pfalz-Krimi

Wein-erlei: Auf den Ahrwein-Spuren von Kochdetektiv Eichendorff …

Hans Arp Museum in Remagen .... sehenswert, hier eine Installation Über die Romane von Carsten Sebastian Henn bin ich vor einer Weile auf die Ahr, ihre Weine und kulinarischen Möglichkeiten aufmerksam geworden. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass diese Gegend für mich davor eher ein weisser Fleck war. Rheingau, Rheinhessen, Bergstrasse und Pfalz liegen geographisch halt… Weiterlesen Wein-erlei: Auf den Ahrwein-Spuren von Kochdetektiv Eichendorff …

Pechstein – ein deutscher Riesling Grand Cru – und ein Krimi

Pechstein, der Name dieser Lage und der Ort Forst ist mir durch den gleichnamigen Krimi von Jürgen Mathäs bekannt geworden. Vorher war mir die Lage und der bekannte Riesling kein Begriff. Heike Larsson hatte mich in einem Kommentar auf den Krimi aufmerksam gemacht und ich habe ihn mir dann auch gelauft. Und um es kurz… Weiterlesen Pechstein – ein deutscher Riesling Grand Cru – und ein Krimi

Weinkrimi, Wein- und Reiseführer mit Geschmäckle: Sterben wie Gott in Frankreich

Ich mag ja sehr gerne Bücher, die unterhaltsam informieren und aufklären, historische Romane oder Weinkrimis. Und zu letzterer Kategorie gehört auch Sterben wie Gott in Frankreich von Michael Böckler, ein Weinkrimi, der über Wein in Frankreich aufklären will. Und man bekommt auch einiges mit, was hängen bleibt, vor allem bei jemandem, der sicher kein Kenner… Weiterlesen Weinkrimi, Wein- und Reiseführer mit Geschmäckle: Sterben wie Gott in Frankreich

Viva Espana – Spanischer Wein, spanische Weinkrimis und Iberbodega

Seit einigen Jahren bin ich ein Freund spanischen Weins (und Grund dafür war nicht die Rioja-Welle, die Deutschland zeitweise überflutete). So richtig angefangen hat es , wenn ich mich recht erinnere, mit dem "Waldi", dem Conte de Valdemar, den mir mein damaliger Weinhändler in Darmstadt-Eberstadt empfahl, damals noch ein in Deutschland eher unbekannter, wuchtiger Rotwein… Weiterlesen Viva Espana – Spanischer Wein, spanische Weinkrimis und Iberbodega

Unterhaltsam geschriebenes Weiterbildungswerk zum Thema Wein – Sein letzter Burgunder von Paul Grote

Nun hab ich ihn also gelesen, den Weinkrimi Sein letzter Burgunder, Untertitel Mord am Kaiserstuhl von Paul Grote. Und natürlich ist ein Effekt wieder da, den ich schon nach den Büchern von Carsten Sebastian Henn hatte: Ich muss einige Winzer und Weine kennenlernen und probieren. Nach dem lesen stellt sich mir daneben die Frage, ob… Weiterlesen Unterhaltsam geschriebenes Weiterbildungswerk zum Thema Wein – Sein letzter Burgunder von Paul Grote