Social Media-Splitter: TikTok-Stars retten ihre Millionen Follower – Wo gehen wir hin, wenn Facebook aus der EU weg geht – Markenbotschafter brauchen Rückendeckung ihres Unternehmens

Interessanter Bericht auf Wirtschaftswoche.de: Viele TikTok-Stars ziehen um oder - um es besser und neudeutsch zu formulieren - diversifizieren, bevor ihn vermeintlich die Plattform und vor allem die Einnahmen wegbrechen. Und sie bedanken sich ganz sicher bei der Locke im Weißen Haus. Ohne den, wäre sie wohl nicht auf eine Plattform wie Triller - vorher… Weiterlesen Social Media-Splitter: TikTok-Stars retten ihre Millionen Follower – Wo gehen wir hin, wenn Facebook aus der EU weg geht – Markenbotschafter brauchen Rückendeckung ihres Unternehmens

Markenbotschafter sollte eigentlich JEDE:R im Unternehmen sein #Vor10Jahren

Ab und an schau ich die Tage in mein "Blog-Archiv", so nach dem Motto #Vor10Jahren. Und da bin ich über diesen Beitrag gestoßen. Vieles hat sich geändert, manche Dinge und Herausforderungen sind gleich geblieben. Den Beitrag habe ich nach Next Corporate Communications-Konferenz (#nextcc) von der Hochschule St. Gallen geschrieben, wo ich über die Social Media-Aktivitäten… Weiterlesen Markenbotschafter sollte eigentlich JEDE:R im Unternehmen sein #Vor10Jahren

Sascha Pallenberg im Gespräch mit Klaus Eck: Sein Plädoyer für die:den interne:n Markenbotschafter:in (und ich nicke)

Ein geiles Gespräch, das der Klaus Eck, der regelmäßsig seine Corporate Influencer Breakfast Talk durchführt, mit dem Palle (Sascha Pallenberg) geführt hat. Ich komme aus dem Nicken gar nicht mehr raus. Lesen! Als Appetitmacher: Palle äußert sich dazu, dass Blogger möglichst keine Zuwendungen von Firmen annehmen sollen und wenn, dass transparent sein müssen und schließt… Weiterlesen Sascha Pallenberg im Gespräch mit Klaus Eck: Sein Plädoyer für die:den interne:n Markenbotschafter:in (und ich nicke)

Journalismus – Bergbau des 21. Jahrhunderts? Die Zeiten waren nicht immer so rosig und Jammern nutzt nix

Michael Kroker hat in seinem Rant auf die Situation der Print- und TV-Medien, des Journalismus generell hingewiesen. Es werden immer weniger gedruckte Zeitungen, der TV Konsum nimmt ab und viele Journalisten - in den USA 50 Prozent in den vergangenen 20 Jahren - verlieren ihren Job. Michael zitiert Sven Hansel, der schon vor Jahren Journalismus… Weiterlesen Journalismus – Bergbau des 21. Jahrhunderts? Die Zeiten waren nicht immer so rosig und Jammern nutzt nix