Ein süffisanter und lesenswerter Artikel von Ingo Dachwitz, Anna Biselli und Tomas Rudl zum Digitalgifpel 19 in Dortmund. Eine Werbeveranstaltung für die derzeit noch etwas im nebligen Vorstelling einer Europa-Cloud GAIA-X, die mehr Unabhängigkeit von den USA bringen und insbesondere dem Cloud Act und damit dem möglichen Zugriff von US-Behörden auf Daten europäischer Unternehmen, die… Weiterlesen Angedachte Euro-Cloud GAIA-X: Wie soll die griechische Urmutter funzen, wenn wir nicht mal die Milchkanne vernetzen können? Alles nur Sache der Wahrnehmung
Schlagwort: PeterAltmaier
Die digitale Souveränität Europas und die europäische Cloud und weitere wolkige Artikel
Einige Nachrichten und lesenswerte Artikel rund um das Thema Cloud der vergangenen Tage. Die FAZ veröffentlicht am Samstag (13. Juli) unter der Überschrift Wieso das Geschäft mit Cloud-Diensten für Europa zur Bedrohung wird einen ausführlichen Beitrag, in dem der einstige Vorstandsvorsitzende der Darmstädter Software AG, Karl-Heinz Streibich wie folgt zitiert wird: Können wir ausschließen, dass… Weiterlesen Die digitale Souveränität Europas und die europäische Cloud und weitere wolkige Artikel
Facebook, Google & Co: Die Gesetzeskeule alleine wird es nicht richten – Wir brauchen europäische Alternativen
Allenthalben starke Worte angesichts der letzten Ankündigungen von Facebook, Instagram, WhatsApp und Facebook auf einer Messenger-Plattform zu vereinigen und der "Spionage App" auf iPhones. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, fordert eine Zerschlagung nicht nur von Facebook, sondern gleich auch von Amazon, Apple, Google und Microsoft. Die EU-Fusionskontrolle müsse aktiv werden. Hatten wir… Weiterlesen Facebook, Google & Co: Die Gesetzeskeule alleine wird es nicht richten – Wir brauchen europäische Alternativen