E-Mail Newsletter scheinen eine Renaissance zu erleben. Darüber und über das Ende von Nuzzel habe ich mit Lars bei #9vor9 gesprochen und hier geschrieben. Und da es Nuzzel nicht mehr gibt, experimentiere ich aus privatem Interesse mit der kostenlosen Version von Revue herum, einer Firma und einem Service, den Twitter übernommen hat. Natürlich werde ich… Weiterlesen Die Woche Revue passieren lassen – Erste Erfahrungen mit dem Newsletter-Generator von Twitter
Schlagwort: RSS
Alte Liebe rostet nicht: Feedly RSS Reader aufgepimpt mit KI und Integration in Twitter
Ich bin immer noch wahrscheinlich eher "old fashioned" und bekennender Freund von RSS Feeds und einem RSS Reader, um die Feeds zu "konsumieren". Deshalb war es auch damals für mich ein Schock, als Google seinen RSS Reader einstellte. Ich bin dem Prinzip RSS treu geblieben und habe mich dann für Feedly entschieden und das Projekt… Weiterlesen Alte Liebe rostet nicht: Feedly RSS Reader aufgepimpt mit KI und Integration in Twitter
Evernote & Feedly: Wie ich (nicht nur) Wein-Infos speichere …
Ich habe übers Wochenende mal wieder mein Evernote und mein Feedly aufgeräumt, zwei Computerprogramme, die für mich täglich in Beruf und privat unverzichtbar sind. Evernote ist mein persönliches, elektronisches Gedächtnis und Notizbuch. Dort notiere und speichere ich Dinge, die mir wichtig sind, so auch Hinweise auf interessante Weine oder auch Hintergrundinformationen zu Weinregionen, generell Infos… Weiterlesen Evernote & Feedly: Wie ich (nicht nur) Wein-Infos speichere …
Wo bleibt der Aufschrei der angeblichen Netzelite zur Einstellung von Google Reader?
Unfassbar (mal wieder), diese Arroganz vom Gutkonzern: Vor wenigen Tagen hatte Google bekannt gegeben, mehrere Dienste einzustellen und damit einen Proteststurm ausgelöst, vor allem, weil Google Reader ab 1. Juli nicht mehr funktionieren wird. Der beliebte Dienst aggregiert von Nutzern abonnierte RSS-Feeds unter anderem von Nachrichtenseiten und erlaubt es, diese zentral zu lesen, zu verwalten… Weiterlesen Wo bleibt der Aufschrei der angeblichen Netzelite zur Einstellung von Google Reader?
The Next Big Thing for Marketers: Social Magazines
3 Reason Social Magazines Are Important to Marketers 1. Noise Reduction - Many marketers today are working to get social opt-ins on Twitter and Facebook in hopes of getting their content included in the information stream of prospective customers. The problem is that, for many people, their social streams are filled with too much content,… Weiterlesen The Next Big Thing for Marketers: Social Magazines
Vom "Oberflächling", Relevanz und Schnelllesen – Hoffnung auf den informierten Netznutzer
Die vergangenen Tage bin ich über diverse Postings und Artikel gestossen, die das Thema Hyperlinks adressieren. Prof. Dr. Gerald Lembke schreibt auf Perspektive Mittelstand über die Hypertext-Organisation und die Vorteile, die durch eine Hypertext-artige Vernetzung auf dem Weg zum Enterprise 2.0 erreicht werden. Die Computerwoche veröffentlichte einen Artikel, der sich damit befasst, daß das Internet… Weiterlesen Vom "Oberflächling", Relevanz und Schnelllesen – Hoffnung auf den informierten Netznutzer