Kurz notiert: Die Digisaurier haben seit einem Jahr statt Google DuckDuckGo als Suchmaschine im Einsatz und stellen Ihre Ergebnisse vor: Nutzt man DuckDuckGo länger parallel zu Google, zeigt sich deutlich, dass DDG bei Suchen rund ums Kaufen eindeutig die konsumentenfreundlichere Suchmaschine ist, die dem Suchenden Zugang zu vielmehr und viel relevanteren Informationen auf den ersten… Weiterlesen Kurz notiert: DuckDuckGo bei Suchen rund ums Kaufen eindeutig konsumentenfreundlicher wie Google
Schlagwort: Search
Kurz zitiert: Conversions von E-Mail und Social Media ging in Corona-Zeiten deutlich zurück
E-Commerce, Online-Handel gilt als Gewinner in der Corona-Krise, wobei man sich das Bild natürlich genauer anschauen muss, denn ganz offensichtlich haben einige Branchen mit sehr großen Problemen zu kämpfen. https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1266019908195844097 Als Marketer stellt sich natürlich nicht nur die Frage, wie man Präsenzveranstaltungen, klassische Events "ersetzen" kann. Auch müssen wir natürlich bewerten, welche Kommunikationskanäle denn noch… Weiterlesen Kurz zitiert: Conversions von E-Mail und Social Media ging in Corona-Zeiten deutlich zurück
Google: Von einer Suchmaschine für das Web zum „Walled-garden“, zum zugemauerten Gelände
We’ve passed a milestone in Google’s evolution from search engine to walled-garden. über Less than Half of Google Searches Now Result in a Click | SparkToro Die Suchmaschine wird immer stärker zur Antwortmaschine und führt weniger organischen Traffic auf externe Websites. Das Werbegeschäft entwickelt sich derweil prächtig - trotz Amazon. über Finden statt suchen: Wie… Weiterlesen Google: Von einer Suchmaschine für das Web zum „Walled-garden“, zum zugemauerten Gelände
In Unternehmen: Wir brauchen Archivare und Bibliothekare
Der von mir hoch geschätzte Harald Schirmer adressiert in seinem Beitrag die Herausforderung, nein das (unlösbare?) Problem, dass im unternehmenseigenen Intranet, sozialen Netzwerk, Dokumentenmanagement-System, ECM oder Messenger zu wenig relevante Informationen geteilt werden. Im Gegensatz - so Harald - zum Internet, wo jedoch - meine Randbemerkung - auch unendlich viel Müll jeglicher Art geteilt wird:… Weiterlesen In Unternehmen: Wir brauchen Archivare und Bibliothekare
Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”
Noch fehlt mir das neue Wort für Suche per Sprache. Vielleicht bleibt es sogar bei "googlen", dm Synonym für die Suche im Web. Wer weiß. Oder aber Alexa, Siri, Cortana und Co. und die dahinter liegende Spracherkennung und intelligente Suchmechanismen helfen uns künftig dabei, Informationen und Dinge zu finden. Und ja, vielleicht erkennt die Suche… Weiterlesen Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”
Endlich finden statt suchen – Ungehobener Schatz Suche in und für Unternehmen
Wir schreiben und diskutieren viel und kontrovers über den neuen digitalen Arbeitsplatz, den Digital Workplace. Welche Tools sind die richtigen? Wie sollte die Akzeptanz gesteigert werden? Auch die Diskussion rund um Büro versus Heimarbeitsplatz gehört dazu. Dabei vernachlässigen wir aus meiner Sicht einen scheinbar banalen, aber extrem wichtigen Punkt, eine entscheidende Technologie: eine Google-ähnliche einfache,… Weiterlesen Endlich finden statt suchen – Ungehobener Schatz Suche in und für Unternehmen