Goodbye WhatsApp, ciao Facebook, au revoir Gmail und was bringt es? Zumindest ein gutes Gewissen – Und natürlich: Quo vadis Twitter?

Im Dezember 2018 bin ich raus aus Facebook*, habe vieler meiner gerade auch internationalen sozialen Kontakte aufgegeben, aber auch viele Click-Throughs zu und Leserinnen und Leser meines Blogs verloren. War mir vorher klar. Zur gleichen Zeit habe ich WhatsApp verlassen. Die Nutzerzahlen sind leider weiter beeindruckend. Nach Statistiken der Messenger People nutzen täglich 60 von… Weiterlesen Goodbye WhatsApp, ciao Facebook, au revoir Gmail und was bringt es? Zumindest ein gutes Gewissen – Und natürlich: Quo vadis Twitter?

“The only #Signal user data we have, and the only data the US government obtained as a result, was the date of account creation and the date of last use” #Messenger

Es ist immer wieder frustrierend, die Benutzerzahlen von WhatsApp zu sehen - und das trotz der Zugehörigkeit zum Facebook-Konzern und zweifelhaften Datenschutzpraktiken. Aber aufgeben zählt nicht und selbst vorleben, dass es anders geht. Das tun auch Volker Weber oder Thomas Cloer, über die ich auf den folgenden Beitrag zum Messenger Signal aufmerksam geworden bin. Moxie… Weiterlesen “The only #Signal user data we have, and the only data the US government obtained as a result, was the date of account creation and the date of last use” #Messenger

Die neue Realität, wenn man WhatsApp nicht nutzen will, sind mehrere Messenger, die man im Blick haben muss

Nur ein kleiner Spaß zum Thema, welcher Messenger benutzt wird: heise online hat die Tage berichtet, dass die IT-Abteilung des EU-Parlaments den Einsatz der Desktop-Version des von Edward Snowden empfohlenen Messengers Signal auf Rechnern untersagt hat. Stattdessen wurde WhatsApp empfohlen. Wir haben auch bei #9vor9 kommentiert. Unterdessen ist man zurückgerudert, hat die Empfehlung zu WhatsApp… Weiterlesen Die neue Realität, wenn man WhatsApp nicht nutzen will, sind mehrere Messenger, die man im Blick haben muss

#9vor9 und digitale Splitter der Woche: Kein Signal im EU-Parlament, das Datenschutzcockpit, Führungswechsel bei SAP und einiges mehr

Und heute gab es wieder #9vor9 mit Lars Basche und Gunnar Sohn. Hier die Aufzeichnung mit vielen Themen, die auch für das Blog vorbereitet hatte: https://twitter.com/gsohn/status/1183998483499323393 Und das sind meine lose kuratierten Digitalthemen der vergangenen Tage. Kein Signal im EU-Parlament Die IT-Abteilung des EU-Parlaments verbietet den Einsatz des  Messengers Signal auf Desktop-Rechnern. Dazu müsse das… Weiterlesen #9vor9 und digitale Splitter der Woche: Kein Signal im EU-Parlament, das Datenschutzcockpit, Führungswechsel bei SAP und einiges mehr

Meine Ei-Tie: Unbedingt weg von WhatsApp (und damit Facebook) – Es gibt andere Messenger

Ich habe es zwar schon oft hier geschrieben, aber eine gesunde Redundanz muss ja nicht schlecht sein: Seit Dezember 2018 nutze ich kein WhatsApp mehr. Meine Gründe: WhatsApp gehört zum Facebook-Konzern. Entgegen der ursprünglichen Versprechen von Mark Zuckerberg wurden Daten mit Facebook doch abgeglichen und es könnte noch schlimmer werden, wenn Facebook die drei hauseigenen… Weiterlesen Meine Ei-Tie: Unbedingt weg von WhatsApp (und damit Facebook) – Es gibt andere Messenger

“Meine” IT angesichts von Amazon, Google, Facebook und Microsoft: Was ich benutze und was man im Sinn von Datenschutz einstellen könnte …

Das Thema Datenschutz und die "Verfehlungen" der GAFAM-Konzerne* ist latent Thema hier im Blog, aktuell in einem längeren Beitrag. Dort referenziere ich auf den Beitrag von Michael Kroker, den er gerade in der WiWo veröffentlicht hat. Dort enthalten ist auch eine Infografik - hier am Ende dieses Beitrags - mit Hinweisen, wie man ohne die… Weiterlesen “Meine” IT angesichts von Amazon, Google, Facebook und Microsoft: Was ich benutze und was man im Sinn von Datenschutz einstellen könnte …