#Hörempfehlung: Lähmschicht in der Verwaltung

Meine #Hörempfehlung des Tages: Sehr hörenswert finde ich den Handelsblatt Disrupt #Podcast mit Rafael Laguna de la Vera. Im Gegensatz zum Handelsblatt wäre meine Überschrift jedoch anders. Ich würde in den Mittelpunkt rücken, wie bürokratische Strukturen, wie Vergaberecht und Ausschreibungen, wie die Lähmschicht in den Verwaltungen Entscheidungen und Innovation behindern. Das haben Rafael und seine… Weiterlesen #Hörempfehlung: Lähmschicht in der Verwaltung

Lesenswert: Die Debatte um das Digitalministerium ODER wie gelingt der digitale Sprint?

Bei #9vor9 hatten wir schon x-mal das Thema Digitalministerium, zuletzt vergangene Woche. Ein großer Verfechter pro Digitalministerium war immer Gunnar Sohn, der immer wieder den Vergleich zur Etablierung des Umweltministeriums zog. Damals sei dadurch erst wirklich der Fokus auf Umwelt gesetzt worden. Gunnar ist nicht der Einzige, der so argumentiert. Ich war immer etwas skeptischer.… Weiterlesen Lesenswert: Die Debatte um das Digitalministerium ODER wie gelingt der digitale Sprint?

So von wegen Besserstellungsverbot: Deutschland auf Platz 25 gefallen – Dramatische Lesung zum Stand unserer Digitalisierung bei #9vor9

Er hat es dann doch nicht getan, der Lars Basche, und hat keine dramatische Lesung des Partei- oder Wahlprogramms der CDU/CSU vorgenommen. Ich überlege noch, eine entsprechende Petition zu starten, damit er zu dieser Lesung gezw..., äh überredet wird. Das ist ein wirklich guter Plan für Deutschland, wie ich finde. Wir sind doch wieder bei… Weiterlesen So von wegen Besserstellungsverbot: Deutschland auf Platz 25 gefallen – Dramatische Lesung zum Stand unserer Digitalisierung bei #9vor9