Desinformationskampagnen in sozialen Medien haben in den letzten Monaten stark zugenommen. Hinter solchen Kampagnen steht sehr oft Russland, das auf den großen Social-Media-Plattformen seine Aktivitäten 2023 ausgebaut hat. Auch China spielt hier eine Rolle. Grund genug, diese Thematik bei #9vor9 zu besprechen.
Schlagwort: Telegram
“The only #Signal user data we have, and the only data the US government obtained as a result, was the date of account creation and the date of last use” #Messenger
Es ist immer wieder frustrierend, die Benutzerzahlen von WhatsApp zu sehen - und das trotz der Zugehörigkeit zum Facebook-Konzern und zweifelhaften Datenschutzpraktiken. Aber aufgeben zählt nicht und selbst vorleben, dass es anders geht. Das tun auch Volker Weber oder Thomas Cloer, über die ich auf den folgenden Beitrag zum Messenger Signal aufmerksam geworden bin. Moxie… Weiterlesen “The only #Signal user data we have, and the only data the US government obtained as a result, was the date of account creation and the date of last use” #Messenger
Social Media-Splitter: WhatsApp 2020 vor dem Aus (?) und TikTok auch für “Erwachsene” attraktiv
In den Statusmeldungen sollen zukünftig Werbeanzeigen laufen, die mitunter individuell auf die Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind – das ist natürlich möglich, weil Facebook ständig Daten von uns sammelt. Für TikTok kommt Christian auf 5,5 Millionen monatlich aktive, deutsche Nutzer die die App im Schnitt zehn mal am Tag öffnen. Und das sind dann - man beachte die elegante Überleitung von Christians Beitrag zu Thomas Knüwers glaskugeligen Kaffesatztlesereieien für 2020 - nicht nur Kids. Krasser noch Thomas Aussage zu TikTok, Datenschutz und China: "Denn seien wir ehrlich: Den Nutzern ist all das egal." Schließt sich da wieder der Kreis zu WhatsApp, Facebook und Co.? Meine Prognose ist, dass Marken auf TikTok springen und nur wenige wirklich kreativ sein werden.
Die neue Realität, wenn man WhatsApp nicht nutzen will, sind mehrere Messenger, die man im Blick haben muss
Nur ein kleiner Spaß zum Thema, welcher Messenger benutzt wird: heise online hat die Tage berichtet, dass die IT-Abteilung des EU-Parlaments den Einsatz der Desktop-Version des von Edward Snowden empfohlenen Messengers Signal auf Rechnern untersagt hat. Stattdessen wurde WhatsApp empfohlen. Wir haben auch bei #9vor9 kommentiert. Unterdessen ist man zurückgerudert, hat die Empfehlung zu WhatsApp… Weiterlesen Die neue Realität, wenn man WhatsApp nicht nutzen will, sind mehrere Messenger, die man im Blick haben muss
Meine Ei-Tie: Unbedingt weg von WhatsApp (und damit Facebook) – Es gibt andere Messenger
Ich habe es zwar schon oft hier geschrieben, aber eine gesunde Redundanz muss ja nicht schlecht sein: Seit Dezember 2018 nutze ich kein WhatsApp mehr. Meine Gründe: WhatsApp gehört zum Facebook-Konzern. Entgegen der ursprünglichen Versprechen von Mark Zuckerberg wurden Daten mit Facebook doch abgeglichen und es könnte noch schlimmer werden, wenn Facebook die drei hauseigenen… Weiterlesen Meine Ei-Tie: Unbedingt weg von WhatsApp (und damit Facebook) – Es gibt andere Messenger