Der DigitalNaive Wochenrückblick #52: Ewig grüßt das Murmeltier, Porschemännchenpolitik und nicht so digitale Deutsche

Und ewig grüßt das Murmeltier. Wir gehen in den Herbst und Winter und erneut stellen sich altbekannte Fragen. Wie können wir das Infektionsgeschehen eindämmen? Wie können wir Tote verhindern? Wie können wir das Klinikpersonal entlasten. Eine Partei spielt dabei eine mehr als unrühmliche Rolle. https://twitter.com/derspiegel/status/1580361685529145345 https://twitter.com/anked/status/1580796350488510464 Natürlich schreibe ich von der FDP, die beim Landtagswahlen… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #52: Ewig grüßt das Murmeltier, Porschemännchenpolitik und nicht so digitale Deutsche

Der DigitalNaive Wochenrückblick #48: Vom Wendehals, der Wiesn, Corona, Außenspiegeln, Max Eberl und Roger Federer

Wie immer mein ganz persönlicher Wochenrückblick mit Themen, die mich, meine Familie und meinen Freundes- und Bekanntenkreis beschäftigen. Das Thema neue iPhones und neues iOS-Betriebssystem habe ich mal in einen separaten Beitrag "ausgelagert", der gestern erschienen ist. Steigen wir mal mit Politik und einem Tweet von Micky Beisenherz ein. Die Lindenstraße ruft. CDU-Parteitag, Lindenstraße und… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #48: Vom Wendehals, der Wiesn, Corona, Außenspiegeln, Max Eberl und Roger Federer

Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #28 – Besserwisserische Altherrentalkrunde, zertrümmernde Tennisspieler und sonstige Absurditäten

Politische Kommunikation, wie man Politik erklären kann und sollte und wie nicht, das war Thema bei #9vor9. Da kommt diese Fernsehkritik aus der FAZ genau richtig. In den vergangenen Wochen hatte ich sehr oft das Gefühl, die besserwisserischen Herrenrunden tagen bei Illner, Maischberger, Lanz, Plasberg und Co. Und ich gebe auch zu, dass ich bei… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick – Ausgabe #28 – Besserwisserische Altherrentalkrunde, zertrümmernde Tennisspieler und sonstige Absurditäten