Ich möchte hier zwei Kommentare nebeneinander stellen: Alexander Armbruster in der FAZ und Sascha Lobo im Spiegel. Alexander Armbruster auf die Vision des freien Internets: Diese Idee besteht quasi als technologisches Glaubensbekenntnis bis heute fort, es schwingt teils unterschwellig mit, wenn junge Menschen im Streit um das europäische Urheberrecht online und auf der Straße gegen… Weiterlesen Diskussion um Urheberrechtsreform und Uploadfilter oder Welten prallen aufeinander: @AlaArmbruster in der FAZ und @SaschaLobo auf Spiegel Online
Schlagwort: Uploadfilter
Lesezeichen: “Man kann auf YouTube lernen – und ebenso gut verblöden.” | FAZ
Heute ist in der FAZ ein langer, ausführlicher Beitrag zur Bedeutung von YouTube und sozialen Medien für Jugendliche am Beispiel der Diskussion um Artikel 13 der geplanten EU-Urheberrechtsrichtline erschienen. Kommission, Parlament und Rat diskutieren gerade darüber, wie geistiges Eigentum in der digitalen Welt besser geschützt werden könnte. Rund um potentielle "Upload-Filter" und einer Gefährdung des… Weiterlesen Lesezeichen: “Man kann auf YouTube lernen – und ebenso gut verblöden.” | FAZ
Datenschutz: Dorothee Bär will den für Patientenakte lockern und Ulrich Kelber will Öffentlichkeit sensibilisieren
Auch 2019 wird das Thema Datenschutz ein sehr wichtiges Diskussionsfeld sein. Dorothee Bär, die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, hat Ende des Jahres nochmals in der WELT auf die Pauke gehauen und eine Lockerung der Datenschutzgesetze im Gesundheitswesen gefordert, um die elektronische Patientenakte bis bis spätestens Ende 2021 - Ende der Legislaturperiode - realisieren zu… Weiterlesen Datenschutz: Dorothee Bär will den für Patientenakte lockern und Ulrich Kelber will Öffentlichkeit sensibilisieren