Noch weniger als eine Woche. Dann geht es los, das Lotus JamCamp und wir haben ja schon verschiedene Postings publiziert, wo wir Gründe für
- Personaler,
- Digital Natives (via Anika Geisel),
- IT-Mitarbeiter (via Peter Schütt)
- oder Enterprise 2.0-Interessierte (via @frogpond)
zum Camp kommen sollten. Hier füge ich noch einen Artikel hinzu, in dem ich Marketiers und Social Media-Interessierte ermutigen möchte, im Jam mitzuwirken und nach Ehningen zu kommen.
Zuerst: Der Online Jam läuft schon und einer der Idea Spaces ist dem Thema Social Media – Zukunft oder Hype gewidmet und dort wird auch schon rege diskutiert.
Dann: Dr. Alexander Rossmann von der Hochschule St. Gallen stellt die Ergebnisse der Social Media-Studie der HSG vor.
Enterprise 2.0 und Recht – das ist auf jeden Fall auch ein Thema für jeden Social Media-Verantwortlichen. Was ist unter rechtlichen Aspekten zu beachten und Dr. Carsten Ulbricht ist der anerkannte Experte.
Professor Petra Schubert spricht über Kommunikation in der Arbeitswelt von morgen. Und welcher Marketier sollte nicht an Kommunikation interessiert sein?
Hochinteressant sicher auch das Thema von Martin Meyer-Gossner: Karriere 3.0 – Spagat zwischen Produktivität und Personal Branding.
Social Media Monitoring ist ein wichtiges Thema, gerade wenn man in Social Media einsteigen will. Reputationsanalyse, wie steht mein Unternehmen im Netz dar, ist ein Aspekt davon, den Thorsten Zoerner beleuchten will.
Nicole Simon, Autorin des bekannten Twitter-Buches, hält den Abschlußvortrag am Samstag des Camps.
Und nun könnte ich noch all die Namen der Social Media-Geeks, -Freaks und -Experten aufzählen, aber da muß man ja einfach dieses Posting und die Beiträge in der Community und im Jam lesen. Also: Anmelden und vorbeikommen, wir freuen uns auf Sie/Euch.