25 Jahre Windows: Der Weg zum Quasi-Monopolisten – computerwoche.de

Vorsprung durch Technik? Die Erfolgsstory von Windows ist eher eine Mischung aus Strategie, Glück und Zufall sowie Unfähigkeit der Konkurrenz. Nur selten gab eine rein technische Überlegenheit den Ausschlag. …

Dennoch gelang es Microsoft, diese Konkurrenten, obwohl sie in ihren jeweiligen Segmenten häufig die technische Marktführerschaft innehatten, auszustechen. Im Kampf um Marktanteile war der Konzern oft nicht zimperlich und trickste schon einmal einen Partner aus, schnürte aus verschiedenen Produkten Lösungspakete, drückte neue Produkte zu Dumping-Preisen oder kostenlos in den Markt, übte sanften Druck auf Partner aus und erhob Schnittstellen zum Staatsgeheimnis, um Wettbewerbern die Softwareentwicklung zu erschweren.

25 Jahre Windows: Der Weg zum Quasi-Monopolisten – computerwoche.de

Eine schöne Zusammenfassung der Windows- und damit auch Microsoft-Geschichte. Da erkenne ich natürlich viele Ereignisse wieder, denn ich gehöre – wie schon einmal gepostet Wir Kinder der Generation Windows – Mein persönliche Beziehung zu Microsoft – Rück- und Ausblick – zur Generation Windows und habe einige Stationen inklusive des deutschen Windows 3.0-Launches mitgemacht.

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

Kommentar verfassen