Die Kolonialmächte der Datenwolke — CARTA

Die von Unternehmen kontrollierten Datenwolken und Endgeräte schaffen eine völlig neue Infrastruktur. Sie verschafft den Konzernen ungeahnte Kontrolle über Inhalte, bislang unbekannte Möglichkeiten zur Beobachtung der Nutzer und eine für viele schmerzhafte Marktmacht.

Natürlich, das bleibt bei all dem festzuhalten, hat der Nutzer noch immer die Wahl: Niemand wird gezwungen, die Dienste oder die Geräte der Monopolisten zu benutzen, noch gibt es Alternativen und damit Wettbewerb. Wünschenswert wäre es, dass auch das Überall-Internet von morgen noch ein freies und damit auch chaotisches Gebilde ist – und nicht zum lukrativen Spielplatz einiger weniger Monopolisten wird.

Ein sehr schönes Plädoyer. In vielen Aspekten genau auf den Punkt.

Posted from Digital naiv – Stefan63’s Blog

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

Kommentar verfassen