Gestern durfte ich auf den Genobarcamp der Volks- und Raiffeisenbanken zum Thema “Von Social Media zum Social Business” in Schwäbisch Hall in den Räumen der Bausparkasse Schwäbisch Hall sprechen. Während der Fahrt ging mir natürlich die Melodie nicht aus dem Kopf: Auf diese Steine können Sie bauen, Schwäbisch Hall. Kult wie das HB Männchen …
Uwe Hauck, den ich nun schon seit einigen Jahren kenne und schätze, hatte mich eingeladen und ich bin gerne erschienen. Es hat viel Spaß gemacht, rund 60 Social Media-Verantwortliche und -Interessierte zu treffen, darunter auch einige bekannte Gesichter von der GAD, die wir 2011 mit unserem IBM JamCamp-Bus besucht hatten.
Besonders gefreut hat es mich, dass ich dem Bausparfuchs persönlich die Hand schütteln durfte. Die Bilder werden wir dann besser zensieren … Und toll war es, einige Blogger der Volksbank Bühl zu treffen, deren Blog ich sehr schätze. Chapeau für diese bemerkenswerte Initiative einer regional aufgestellten Bank.
Mein Vortrag hat aus der gerade erschienenen IBM Studie zu Social Business und ich habe ihn darauf fokussiert, wie man soziale Kanäle extern in der Kundenbeziehung nutzen kann und wie man intern soziale Technologien und Verhaltensweisen einsetzen kann, um effektiver und transparenter zu arbeiten. Sicherlich ist für den Bankensektor der ein oder andere gedankliche Transfer zu machen, aber sowohl im Kundendienst wie auch in der internen Vernetzung liegen große Potentiale auch für Banken. Gerade genossenschaftliche Filialbanken in ihrer dezentralen Struktur sollten ein Paradebeispiel für den Einsatz eines institutsübergreifenden internen soziale Netzwerks zum Gedankenaustausch, teilen und Diskutierens von Best Practises sein. Generell sind die Banken meiner Wahrnehmung nach noch sehr vorsichtig. Jedoch zeigen Beispiele wie die TD Bank, was man mit sozialen Technologien in einer Bank erreichen kann.
Hier die Slides vom 22. November 2012:
In der Vorbereitung zum Vortrag habe ich auch diesen Beitrag gefunden, der aus meiner Sicht eine hervorragende Liste der relevanten Blogs zu Next Generation Finance (darunter auch der Bühler Blog …):
Hier sind insbesondere die Blogs von Lothar Lochmaier, Dr. Hansjörg Leichsenring und Boris Janekim deutschsprachigen Raum hervorzuheben.
Und schließlich bin ich auf YouTube über dieses rockige Schwäbisch-Hall gestossen. Cool:
[…] mein damaliger Bericht zum […]