Die Sparkassen unterstützen nun Apple Pay und ich habe den Dienst – mit einigen technischen Hürden – umgehend aktiviert und nutze nun Apple Pay im Alltag. Die Deutsche Bank zeigt eindrücklich, was alles schiefgehen kann und wie viel auf dem Spiel steht.
Schlagwort: Banking
Geständnisse eines Schweizer Bankers & die Zukunft von Banking – FAZ
Ein interessanter Beitrag in der FAZ: Ein Schweizer Vermögensberater plaudert aus dem Nähkästchen und wirft einen Blick in die Zukunft. Und dieser Blick gilt nicht nur für Schweizer Banken: Wir haben große Anteile an Kundengeldern verloren. Damit fehlen uns wichtige Erträge. Uns fließt zwar auch neues Geld zu, aber die Margen haben sich gegenüber früher… Weiterlesen Geständnisse eines Schweizer Bankers & die Zukunft von Banking – FAZ
Auf diese Steine … – Social Business-Vortrag beim Bausparfuchs – Genobarcamp 2012
Gestern durfte ich auf den Genobarcamp der Volks- und Raiffeisenbanken zum Thema "Von Social Media zum Social Business" in Schwäbisch Hall in den Räumen der Bausparkasse Schwäbisch Hall sprechen. Während der Fahrt ging mir natürlich die Melodie nicht aus dem Kopf: Auf diese Steine können Sie bauen, Schwäbisch Hall. Kult wie das HB Männchen ...… Weiterlesen Auf diese Steine … – Social Business-Vortrag beim Bausparfuchs – Genobarcamp 2012
Social Banking 2.0 – Der Kunde übernimmt die Regie – Wie reagieren die Banken?
Ein recht aufschlussreiches Interview im Schweizer Tagesanzeiger mit einem Ex-Bankmanager der UBS bringt die Kontroverse zwischen Hierarchie und offener Innovationskultur so auf den Punkt: Tagesanzeiger: Verkaufen Bankberater wissentlich ihren Kunden falsche Produkte? Klaus Wellershoff: Das glaube ich nicht. Berater müssten ja an langfristigen Beziehungen interessiert sein. Aber Bankberater sind konditioniert und risikoscheu. Würden sie das… Weiterlesen Social Banking 2.0 – Der Kunde übernimmt die Regie – Wie reagieren die Banken?