Neu im HomeOffice: USB-C-Docking-Station von hama

Ich bin in meinem HomeOffice gefühlt sehr gut ausgestattet. Was mich jedoch weiterhin stört, ist der Kabelsalat. Deshalb habe ich mir nach langem Suchen ein neues Spielzeug gegönnt: eine hama USB-C-Docking-Station “Connect2Office Stand” mit Notebook-Halterung und 12 Ports. Mein Gedanke dabei: Zumindest verschwinden ein Teil der Kabel unter dem Notebook und – genauso wichtig – die Station hat reichlich Anschlüsse.

Vier alte USB-A-Ports sind ebenso vorhanden wie zwei USB-C-Anschlüsse und einen USB-C Netzanschluss. Daneben gibt es zwei HDMI- und einen DisplayPort plus den AUX/3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer und natürlich einem Gigabit-Ethernet-Netzwerkanschluss. In Kombination mit meinem Dell U3421 Bildschirm und seinen Ports sollten somit alle Geräte von Webcam über Ringlicht und USB-Mikrofon bis zu Stream Deck angeschlossen sein. Auch für externe Festplatte, Drucker und andere Geräte wäre noch Platz. Meine Apple-Geräte (iPhone, AirPods, manchmal Watch) hängen bewusst noch separat an einem alten USB-Hub.

Mein erster Eindruck: Es sieht deutlich aufgeräumter aus, aber natürlich ist bei der Kabelei noch viel Platz zur Verbesserung. Wer sich die Docking-Station anschaffen will, sollte unbedingt die Preise vergleichen, die von € 159 bis € 129 reichen. Man kann also locker € 30 (vielleicht sogar mehr) gegenüber dem Preis auf der hama-Webseite sparen.

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

2 Kommentare zu „Neu im HomeOffice: USB-C-Docking-Station von hama“

Kommentar verfassen