Eigentlich darf man es ja nicht mehr publizieren, wenn der Gunnar schon #9vor9 verpennt. Neben der „Netzwerkbibel“ von @TijenOnaran stand natürlich der Entscheid des Kartellamts im Mittelpunkt des Geschwätzes. Doch natürlich mussten wir auch die Umbenennung von Xing SE in New Work SE kommentieren. Was… Read More
14 Search Results for “Kartellamt”
Entscheid des Kartellamts gegen Facebook schützt nicht vor Bequemlichkeit, Schlampigkeit und Unwissen
Seit März 2016 wird ermittelt. Anfang dieses Jahres hat hat der Chef des deutschen Bundeskartellamts Andreas Mundt angekündigt, dass bald eine Entscheidung über Facebook fallen werde. Nun hat das Bundeskartellamt hat Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Was heißt das konkreter? Nach… Read More
@kartellamt zum Abschluss des #Facebook Verfahrens — via @CIOKurator
Gunnar Sohn hat auf CIOKurator die wichtigsten Fakten und das live ausgestrahlte Video dokumentiert: Das Bundeskartellamt hat dem Unternehmen Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können Nutzer das soziale Netzwerk bislang nur unter der Voraussetzung nutzen,… Read More
TICKER: Kartellamt untersagt Facebook Datensammlung auf fremden Websites – Rekordgewinn und steigende User Zahlen bei Facebook …
30. Januar 2019: Apple hat bisher noch nicht darauf reagiert, dass Facebook seine spionierende „Research“-App auf iOS anbieten will. Aus besagten Gründen der gegenseitigen Abhängigkeit? John Gruber kommentiert sehr dediziert: To my eyes, this action constitutes Facebook declaring war on Apple’s iOS privacy protections. I… Read More
Kartellamts-Chef Mundt zitiert zu Netzabdeckung und dem Verfahren gegen Facebook: „Können Entscheidung durchsetzen“
Die RP Online hat Kartellamts-Chef Andreas Mundt interviewt. Hier einige aus meiner Sicht relevante und bemerkenswerte Aussagen von „Deutschlands oberster Wettbewerbshüter“. Zu Mobilfunkt und Netzabdeckung sagt er beispielsweise: Gemeinhin belebt Wettbewerb das Geschäft und damit auch die Investitionsbereitschaft der Unternehmen. Beim aktuellen Mobilfunkstandard LTE liegen… Read More
Auto-Mobil: Datenkrake Tesla und die Zukunft von Mobilitätsdiensten, Car Sharing und ähnlichen Modellen
Mal wieder Zeit für einige kuratierte Beiträge aus der bunten Welt des Autos und der Mobilität. Jörg Schieb macht in seinem Blog darauf aufmerksam, wie die Verwertung von Daten für Autobauer immer wichtiger wird. Anlass ist: Der kalifornische Autobauer Tesla hat am Freitag den Big… Read More
Christine, mach hinne mit der GWB-Novelle, kommen die richtigen Nachrichten zu mir und macht ein deutsches Autobetriebssystem nach Open Source-Prinzip Sinn? Digitalthemen bei #9vor9
Auch heute wieder ein #9vor9 mit den Digitalthemen der Woche und Lars Basche, Gunnar Sohn und mir. Unsere Themen: Gunnar erklärt die GWB-Novelle, die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die dem Kartellamt vielfältige Möglichkeiten geben würde und könnte, gegen die immer größere werdende Macht… Read More
Schafft die Macht über Daten Kartelle und Monopole? – Zur Facebook-Entscheidung des OLG Düsseldorf
Erst einmal kann Facebook weiter Daten sammeln wie eh und je Die Überschriften und Kommentare sind hämisch: Gericht zerpflückt Vorwürfe des Kartellamts gegen Facebook, Kartellamt kassiert Niederlage gegen Facebook … Dabei ist es eine Niederlage für den Datenschutz: Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat die Anordnungen… Read More
[EN] German Regulators Order Facebook to Change Data Collection Practices
On Feb. 7, the German Federal Cartel Office (FCO), the Bundeskartellamt, imposed far-reaching restrictions on Facebook’s processing of user data. The action followed several years of investigations and an announcement earlier in the year that such a decision would be coming. The FCO is Germany’s… Read More
Facebook, Google & Co: Die Gesetzeskeule alleine wird es nicht richten – Wir brauchen europäische Alternativen
Allenthalben starke Worte angesichts der letzten Ankündigungen von Facebook, Instagram, WhatsApp und Facebook auf einer Messenger-Plattform zu vereinigen und der „Spionage App“ auf iPhones. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, fordert eine Zerschlagung nicht nur von Facebook, sondern gleich auch von Amazon, Apple,… Read More