Möge 2023 ein Jahr der menschlichen Intelligenz sein #9vor9

Möge 2023 ein Jahr der menschlichen Intelligenz sein. Das war das Schlusswort von Lars Basche in #9vor9, nachdem wir minutenlang über KI und deren Auswirkungen diskutiert haben. Ich möchte hinzufügen: Möge 2023 ein Jahr der Menschlichkeit sein.

Microsoft und nicht nur die deutsche Verwaltung, Huawei, Maersk und die DFB-Auswahl – Bunter Reigen beim Wochenrückblick #57

Einige IT-Themen: Datenschützer und Microsoft streiten sich über Einsatz in der öffentlichen Verwaltung. Verlässt Huawei Europa? Blockchain scheitrt im SupplyChain. Und was ist mit Oliver Bierhoff? Und eine Hilferuf zu Newsletter-Tools.

#9vor9: Von Blockchain gegen Fake News über die #WWDC20 bis zu Respekt vor ARD- und ZDF-Journalistinnen

Natürlich gab es auch am 23. Juni wieder ein #9vor9 mit den Digitalthemen der Woche von Gunnar Sohn, Lars Basche und mir. https://twitter.com/Digitalnaiv/status/1275320426038587392 Und hier die Themen quasi in Tweets: Lars bringt das Blockchain-Projekt der New York Times ins Spiel, wo mit Hilfe von IBM Blockchain Bilder überprüft werden, quasi Blockchain im Einsatz gegen Fake… Weiterlesen #9vor9: Von Blockchain gegen Fake News über die #WWDC20 bis zu Respekt vor ARD- und ZDF-Journalistinnen

Digitalthemen bei #9vor9: Tim Höttges, Sascha Lobo, der Digitalindex, Teslas Vorsprung gegenüber VW und Toyota und mehr

Zwei Begriffe standen heute im Mittelpunkt von #9vor9: Lars und die heute-Show und Gunnar, der die dystopischen (Weltuntergang verkündeten) Aussagen von Sascha Lobo oder Telekom CEO Tim Höttges auf das Korn nimmt. Hier die Sendung: https://twitter.com/gsohn/status/1234748134049214464 Höttges hat in einem Gespräch mit Gabor Steingart die digitale Situation in Deutschland und Europa aufs Korn genommen und… Weiterlesen Digitalthemen bei #9vor9: Tim Höttges, Sascha Lobo, der Digitalindex, Teslas Vorsprung gegenüber VW und Toyota und mehr

Umweltpolitische Digitalagenda: Blockchain könnte an vielen Stellen helfen

Das ZDF hat heute über die "umweltpolitische Digitalagenda" von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) berichtet. Zweimal kommt das Thema Blockchain vor, einmal bei der Entsorgung von Batterien, um so die Umwelt besser zu schützen. Und dann wird Blockchain noch bei der Nachvollziehbarkeit der Lieferkette von Lebensmitteln erwähnt. Richtig, hatte ich doch vor kurzem auf der Euroshop… Weiterlesen Umweltpolitische Digitalagenda: Blockchain könnte an vielen Stellen helfen

#9vor9: Von der Bohne in die Kaffeetasse, geschlossene Digitallabore und das Tesla-Dilemma in Brandenburg

In gewohnter trauter Zweisamkeit wieder ein #9vor9 von Gunnar und mir. Meine Digitalthemen der Woche waren klar, denn ich berichte am 17. und 18. Februar 2020 von der EuroShop in Düsseldorf und unterhalte mich dort im IBM Livestudio zu unterschiedlichsten Themen aus dem Umfeld Technologie und Handel. Mein Highlight des ersten Tages war sicher das… Weiterlesen #9vor9: Von der Bohne in die Kaffeetasse, geschlossene Digitallabore und das Tesla-Dilemma in Brandenburg