Werkzeuge für den (privaten) Blogger: Die Kosten können schnell monatlich nach oben gehen

Ich habe nun vor einigen Tagen damit begonnen, Podcasts zu erstellen. Und mit den Weggenossen Lars und Gunnar haben wir beschlossen, den 9vor9-Videocast auch als Podcast zur Verfügung zu stellen. Wenn wir uns schon den Spaß machen ... Zu diesem Anlass bin ich dann wieder drüber gestolpert, wie viele Services ich als Hobby-Blogger nutze und… Weiterlesen Werkzeuge für den (privaten) Blogger: Die Kosten können schnell monatlich nach oben gehen

Wein-erlei: “Weinzeitschriften tragen im Titel und Vorspann schon Virus der Schlafkrankheit in sich”

Ein interessanter Gastbeitrag von Manfred Klimek auf Würtz-Wein zum Thema Weinjournalismus mit Blick nach links und rechts in den anderen Journalismus: Doch ich will jetzt nicht auf Themen und ihre Findung eingehen, sondern auf den Zugang, der oft brav und bieder wirkt. Und selten kontrovers oder anstößig. Bei den meisten Weinzeitschriften tragen Titel und Vorspann… Weiterlesen Wein-erlei: “Weinzeitschriften tragen im Titel und Vorspann schon Virus der Schlafkrankheit in sich”

Wein-erelei: Glückwunsch zu 5 Jahren La Gazzetta del Vino – Wie dynamisch ist das deutsche Weinweb 2.0 wirklich?

Zuerst einmal Glückwunsch für 5 Jahre Weinbloggerei! Einige Wein Blogger traten damals an, um die Weinwelt von sakralischen Krusten der Unnahbarkeit zu befreien. Das ist streckenweise in unserem Mikrokosmos durchaus gelungen. Dabei ging es eigentlich nie darum, dass mit Traditionen gänzlich gebrochen werden sollte. Ganz im Gegenteil. Viele engagierte Jungwinzer der Gegenwart besinnen sich immer… Weiterlesen Wein-erelei: Glückwunsch zu 5 Jahren La Gazzetta del Vino – Wie dynamisch ist das deutsche Weinweb 2.0 wirklich?

Wenn Uwe ruft, dann antworte ich natürlich … (Best Blog Award)

Tja, da hat mein Freund Uwe Hauck mir ein Blogstöckchen zugeworfen und selbstverständlich fange ich es und beantworte sein Fragen - sehr persönlich. Uwe ist jemand, den ich über das Netz kennen und schätzen gelernt habe. Auch wenn wir uns selten sehen, zähle ich ihn zu meinen Freunden. Hier also seine Fragen: 1 Was war… Weiterlesen Wenn Uwe ruft, dann antworte ich natürlich … (Best Blog Award)

Blogger – Der Wein 2.0

Heute morgen öffne ich meine E-Mails und was sehe ich? Mir wird ein Wein namens "Blogger" angeboten. Hier ein Auszug aus der Beschreibung: Wie schmeckt eigentlich der Wein des Internets? Mit dem Blogger gibt es jetzt endlich eine Antwort: Ziemlich cool! Die facettenreiche Cuvée besteht aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Garnacha. Jede… Weiterlesen Blogger – Der Wein 2.0

Abgehängt – die deutsche (Wein) Blogger-Szene?

Wenn es nicht schon im Titel von Michael Pleitgen stünde, könnte ich ja einen Quiz starten, um welche Szene es hier geht. Er hat sich zur deutschen Wein-Bloggerszene geäußert: Deutsche Blogger bloggen deutsch. Das ist eine banale Tatsache mit Folgen: deutsche Blogger haben kaum die Chance, international bekannt zu werden. Aber nicht nur das: als… Weiterlesen Abgehängt – die deutsche (Wein) Blogger-Szene?