#Leseempfehlung: Microsoft – Mit Empathie und Fehlerkultur zum wertvollsten Unternehmen?

Meine heutige Leseempfehlung ist ein Beitrag über Microsoft im Handelsblatt. Axel Postinett berichtet darüber, wie Microsoft CEO Satya Nadella den Konzern wieder zum wertvollsten Unternehmen der Welt machen will. Größter Wettbewerber um diese Position ist derzeit Apple, ein Unternehmen, das sicher durch den Hardware-Fokus anders aufgestellt ist. Nadella wolle die Spitze mit Empathie und Nachsicht… Weiterlesen #Leseempfehlung: Microsoft – Mit Empathie und Fehlerkultur zum wertvollsten Unternehmen?

US-CEOs: Verantwortung jenseits des “most important quarter in the history of this company”?

Am 19. August haben 181 US-amerikanische CEOs im Business Roundtable - einer Vereinigung von CEOs führender US-Unternehmen - ein Statement über den Zweck eines Unternehmens abgegeben. Die Aussagen werden so interpretiert, dass Unternehmen viel stärker ihre Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Gesellschaft und Umwelt wahrnehmen sollen und wollen. Shareholder Value wird erst gegen Ende des… Weiterlesen US-CEOs: Verantwortung jenseits des “most important quarter in the history of this company”?

Schnell zitiert: Deutschlands Vorstände und die Bereitschaft zur Veränderung – Gabor Steingart

Gabor Steingart heute in seinem Morning Briefing. So wahr: Deutschlands Vorstandsvorsitzende verlangen von allen die Bereitschaft zur Veränderung – von Mitarbeitern, Zulieferern und Politikern. Nur nicht von sich selbst. über Gabor Steingart. Das Morning Briefing.

Führungsrolle in der Digitalen Transformation: Tschüss CIO und CDO! Der CEO gehört in den “Driver Seat”

Dion Hinchcliffe blickt auf ZDNet auf 2019 und die notwendigen Schritte zur digitalen Transformation. Wie fast immer hat er auch eine einprägsame Grafik publiziert. Für mich, der sich in 2017 und 2018 intensiv mit der Rolle des CIO in der digitalen Transformation auseinandergesetzt hat, ist die Watschen, die CIO und CDO bekommen am auffälligsten: The… Weiterlesen Führungsrolle in der Digitalen Transformation: Tschüss CIO und CDO! Der CEO gehört in den “Driver Seat”

Wer von Agile redet, muss das auch als Führungskraft (vor)leben

Ein interessanter Beitrag von Carrie Basham Young  zum Thema Zusammenarbeit und Kommunikation mit richtig knackigen Aussagen. Die Zeit offiziöser, massierter und zensierter Top-Down-Kommunikation ist demzufolge vorbei. Corporate Communications glaubt man eh nicht mehr als verlässlicher Quelle: CIOs and internal communications leaders must understand this: the era of broadcasting heavily massaged and sanitized information to employees is… Weiterlesen Wer von Agile redet, muss das auch als Führungskraft (vor)leben