Digitalthemen heute bei #9vor9: Digitalpakt, Lehrer und Schulen – Von wegen E-Auto: Die Deutschen kaufen in der Mehrzahl dicke, schnelle Benziner und Diesel

#9vor9 ist aus der Sommerpause zurück, leider derzeit ohne Gunni Sohn, der sich auf seine anderen Sendungen konzentrieren muss. #9vor9 ist ja reines Spaß- und Hobbyprojekt und dafür muss man als Selbständiger natürlich auch Zeit haben. Wir hoffen natürlich auf sein Comeback. Ist ja wie beim Fußball ... Um im Bild zu bleiben: Angestoßen hat… Weiterlesen Digitalthemen heute bei #9vor9: Digitalpakt, Lehrer und Schulen – Von wegen E-Auto: Die Deutschen kaufen in der Mehrzahl dicke, schnelle Benziner und Diesel

“Was ist das digitale Vermächtnis der Corona-Krise?” fragt der Bitkom und fordert Digitalpakt

Wie kommen wir wirtschaftlich aus der Corona-Krise heraus? Diese Frage tritt neben der Eindämmung der Pandemie immer mehr in den Vordergrund. Der Digitalverband Bitkom hat Anfang Mai einen Digitalpakt Deutschland vorgeschlagen, "der konjunkturelle Maßnahmen mit einer echten Transformationsagenda" verknüpfen soll. "Was haben wir in der Krise gelernt, was ist das digitale Vermächtnis der Corona-Krise," fragt… Weiterlesen “Was ist das digitale Vermächtnis der Corona-Krise?” fragt der Bitkom und fordert Digitalpakt

Zwei verlorene Jahre: “Es wird von der Politik einfach zu wenig gemacht.” | Michael Heinz

https://twitter.com/MichaelHeinz_LU/status/1069836793267277825 Michael Heinz, Vorstand bei der BASF und Vorsitzender der „Wissensfabrik“, einem Netzwerk aus 140 Unternehmen und Stiftungen, die angetreten sind, Naturwissenschaft und Technik in Schulen privat zu fördern. bringt das vorherrschende Gefühl auf den Punkt: „Es wird von der Politik einfach zu wenig gemacht. Wir reden jetzt schon seit zwei Jahren über den Digitalpakt,… Weiterlesen Zwei verlorene Jahre: “Es wird von der Politik einfach zu wenig gemacht.” | Michael Heinz