Der Widerstand der Länder gegen den Digitalpakt stößt bei mir auf Ablehnung. Über 2 Jahre ! hat man darüber diskutiert. Auf der Zielgerade findet man nun „Unzulänglichkeiten“. Die Schulen warten weiter. Wir sind einfach extrem langsam. Unsere Entscheidungsprozesse sind analog.
— Mike Heinz (@MichaelHeinz_LU) December 4, 2018
Michael Heinz, Vorstand bei der BASF und Vorsitzender der „Wissensfabrik“, einem Netzwerk aus 140 Unternehmen und Stiftungen, die angetreten sind, Naturwissenschaft und Technik in Schulen privat zu fördern. bringt das vorherrschende Gefühl auf den Punkt:
„Es wird von der Politik einfach zu wenig gemacht. Wir reden jetzt schon seit zwei Jahren über den Digitalpakt, und bis heute hat es noch nicht einmal die dafür nötige Grundgesetzänderung gegeben.“
über Blockade des Digitalpakts bringt Unternehmen auf die Palme – FAZ.NET
Nicht nur für Heinz zwei verlorene Jahre. Interessenpolitik blockiert sich gegenseitig statt notwendigerweise auf die Tube zu drücken.
(Stefan Pfeiffer)