Microsoft und nicht nur die deutsche Verwaltung, Huawei, Maersk und die DFB-Auswahl – Bunter Reigen beim Wochenrückblick #57

Einige IT-Themen: Datenschützer und Microsoft streiten sich über Einsatz in der öffentlichen Verwaltung. Verlässt Huawei Europa? Blockchain scheitrt im SupplyChain. Und was ist mit Oliver Bierhoff? Und eine Hilferuf zu Newsletter-Tools.

Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat

Auf besonderen Wunsch von @ITBeobachter heute einige Pöbeleien bei #9vor9 von und mit Gunnar, Lars und mir und das live auf 4 Kanäle, wie unser Gunnar stolz aufgeplustert zu vermerken hatte: https://twitter.com/gsohn/status/1247416506926825473 Dominierendes Thema heute die Lieferketten und die Frage, wo Deutschland, besser wo Europa wieder autarker, unabhängiger von China, den USA oder anderen "Playern"… Weiterlesen Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat

Kein Strom an deutschen Milchkannen: Könnten uns “die Chinesen” das Netz ausknipsen? Die USA könnten es vielleicht …

Pünktlich zum Beginn des Mobile World Congress in Barcelona - ein Schwerpunktthema 5G - hat Holger Stark in der ZEIT einen Hintergrundbericht zum Geschehen rund um den chinesischen Konzern Huawei veröffentlicht. Eine für mich interessante Lektüre, die das Geschehen der vergangenen Jahre dokumentiert von der Ausspionierung von Huawei durch die amerikanischen Geheimdienste bis zum Labor… Weiterlesen Kein Strom an deutschen Milchkannen: Könnten uns “die Chinesen” das Netz ausknipsen? Die USA könnten es vielleicht …