Kurz notiert: Warum scheitern alle öffentlichen IT-Projekte?

September 2019 , das von Peter Altmaier forcierte europäische Cloud-Projekt Gaia-X und Gunnar hat am gleichen Tag auf Piqd den FAZ-Artikel zum Thema kommentiert: Alle Modellprojekte erhielten horrende Finanzspritzen und hochbezahlte Strategieberater, die sich in den Ministerien die Klinke in die Hand gaben (und wohl auch noch geben). Für den naiven Beobachter stellt sich immer wieder die Frage, warum es nicht gelingt, in der öffentlichen Verwaltung und durch die öffentliche Hand erfolgreiche IT-Projekte umzusetzen. Nicht nur angesichts der gerade verkündeten Kandidatur um den Vorsitz der SPD , hier auch nochmals der Link zum Gespräch mit Saskia Esken, Bundestagsabgeordnete der SPD, Peter Ganten, Vorsitzender der Open Source Business Allianz, Michael Seemann, Blogger, und Moderator Stephan Dörner von t3n zu „Freier Code für freie Bürger: Ohne eine starke Lobby wird Open Source in der öffentlichen Verwaltung nicht vorankommen“.

Social Media: B2B IT Buyers Expect to Soon Give More Weight to Social Content Than Editorial and White Papers | BtoB – Advertising Age

... a new study by IDG Connect -- ... -- shows that IT buyers will soon look to social media as the single most important content source to inform their buying decisions.When compared to editorial content and vendor-created content, social media is currently the least critical source of information for IT buyers, the study found.… Weiterlesen Social Media: B2B IT Buyers Expect to Soon Give More Weight to Social Content Than Editorial and White Papers | BtoB – Advertising Age

Silicon.de: Wie das iPad Android hilft, in die Unternehmen zu kommen

Poste einen Beitrag hier quer, der auf Silicon.de erschienen ist. Das Posting basiert auf Artikeln, die ich zum Thema Apple und iPad geschrieben habe, ist aber gerade am Ende nochmals komplett überarbeitet worden und bietet dort neue Gedanken. Die ursprünglich von mir vorgeschlagene Überschrift war Mac'ern im Unternehmen und wie das iPad Android hilft, in… Weiterlesen Silicon.de: Wie das iPad Android hilft, in die Unternehmen zu kommen

Hinchcliffe > CoIT: How an accidental future is becoming reality | ZDNet

It’s been the greatly improved maturity of SaaS, cloud computing, and uber-powerful smartphones that has given this consumer-driven wave of change much of its critical mass. Coming in the next wave, the rise of consumer app stores and what I’ve called enterprise app stores will put another nail in the traditional IT coffin. Finally, there… Weiterlesen Hinchcliffe > CoIT: How an accidental future is becoming reality | ZDNet

60% of European Enterprises Polled Plan to at Least Start Migrating to the Cloud Within Two Years (ReadWrite Enterprise)

According to a study commissioned by datacenter solution provider Brocade, 60% of European enterprises polled plan to at least start planning migration to cloud clouding within the next two years. The vast majority of respondents plan on deploying private clouds, due primarily to security concerns, instead of hosted solutions. The study also found that only… Weiterlesen 60% of European Enterprises Polled Plan to at Least Start Migrating to the Cloud Within Two Years (ReadWrite Enterprise)

Fußball umgedeutet: Warum Bayerns Spielzüge brisanten IT-Projekten gleichen – manager-magazin.de

Hmm, als Gladbach-Fan habe ich schon ein Problem einen Blogbeitrag mit Bayern im Titel zu schreiben, aber ich fand dann doch den Beitrag von Alexander Ockl im Manager Magazin zu schön, als Fußballer und jemand der in der IT arbeitet (wenn auch nur als Marketier): Das Spielsystem muss also zur Mannschaft passen. Das erinnert mich… Weiterlesen Fußball umgedeutet: Warum Bayerns Spielzüge brisanten IT-Projekten gleichen – manager-magazin.de