Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Jahrelang habe ich mit Collaboration-Werkzeugen außerhalb der Microsoft-Welt gearbeitet*. In meiner Zeit bei IBM war ich lange für das deutsche und zentraleuropäische Marketing der Lotus-Produkte zuständig: Lotus Notes, Connections, Sametime und so weiter. Nachdem IBM den Bereich an… Read More
All posts tagged “Lotus”
Die Erfolgeschichte von t3n und der Publisher-Markt bei #9vor9 – Zu Gast: Andreas Lenz
Heute war Andy Lenz von t3n bei uns zu Besuch. Der Anlass: Vor 10 Jahren wir mit einem Bus voller Blogger, Journalisten, Studenten und IBMer, dem IBM Lotus JamCamp-Bus, in der Redaktion von t3n zu Gast und haben dem damaligen Startup über die Schulter geschaut.… Read More
IBM Collaboration-Produkte gehören jetzt HCL – Deutsches Team wechselt voraussichtlich zum 1. September – Einige Gedanken
Nun ist der Kauf der IBM Collaboration-Produkte (und weiter Lösungen) durch HCL in den USA abgeschlossen. Zum 1. Juli ist HCL nun Eigentümer der Produkte, wie auch Tom Zeizel in seinem Blog ausführt. Etwas mehr als 6 Monate hat es gedauert – am 6. Dezember… Read More
#DominoForever: Gelbe Farbe dominiert in Frankfurt – Schnell Apps entwickeln – Lebendige, emotionale Community – Comeback !?
Tom Zeizel eröffnet das weltweite Domino 10 Ankündigungsevent in Frankfurt – full House! #dominoforever pic.twitter.com/xYq1rZ1Xcf — Peter Schütt (@schu) October 9, 2018 Gerade zurückgekommen vom Domino V10-Launch in Frankfurt – vorverlegt vom 9.10 den 10. 10 auf – einige Impressionen, Tweets und Zitate. Kurz vor… Read More
Damals: Wie Microsoft wurde, was es ist – und ein Ausblick auf heute
Nicht nur für in der IT Altgewordene und Historiker eine spannende Lektüre. Auch heutigen Unternehmern sei der Beitrag von Christian Spanik zu Microsofts, vielleicht besser Bill Gates“Gewinnstrategie“ in den Aufbruchjahren empfohlen. Für Leute, die nur Windows und Microsoft Office kennen, ist es kaum vorstellbar. Wer kennt noch… Read More
Der Posteingang der Zukunft ist sozial, persönlich und prozessorientiert
Es sind Wochen der Konferenzauftritte, Redaktionsbesuche und Podiumsdiskussionen: von der Social Media Konferenz in München über die DMS in Stuttgart bis zum Enterprise 2.0 Meetup in München. Und kommende Woche (ab 8. November) geht es weiter. Morgen wird es einige interessante Nachrichten geben und am… Read More
How Analytics Can Improve Collaboration Behavior | Smart Data Collective
Enterprises deploy collaboration and social software to allow employees to more effectively address business problems and identify business opportunities. This software helps users find content from which they can learn and locate other people with whom they can collaborate. Success will depend on how well… Read More
Will Facebook Groups Kill Enterprise Social Networking?
Sameer Patel of The Sovos Group notes that one of the primary benefits of social networking is helping employees within an enterprise find each other based on skills and areas of expertise. „Conversely, Facebook’s identify profile today doesn’t offer this and HR wouldn’t want us… Read More
Das Mitarbeiterverzeichnis der Zukunft ist das Soziale Netzwerk
Manches Mal ist es schwierig, den Wert von sozialen Netzwerken für den Einsatz im Unternehmen an diejenigen zu vermitteln, die sich nicht laufend auf Xing, Facebook und im Web 2.0 tummeln. Dabei sind viele Einsatzszenarien gar nicht so kompliziert und nur eine logische Weiterentwicklung existierender… Read More
Statusmeldungen in sozialen Netzwerken: Chef liest mit – SPIEGEL ONLINE
Statusmeldungen sind Stimmungsbarometer, virtuelle Klowand und Bühne zur Selbstdarstellung zugleich – mit anderen Worten: der Spiegel des Online-Ichs. Praktisch alle großen sozialen Netzwerke bieten ihren Nutzern die Möglichkeit, ihre Kontakte mit diesen kurzen Nachrichten auf dem Laufenden zu halten. Doch was sich oft nur an… Read More