Meine heutige Leseempfehlung ist ein Beitrag über Microsoft im Handelsblatt. Axel Postinett berichtet darüber, wie Microsoft CEO Satya Nadella den Konzern wieder zum wertvollsten Unternehmen der Welt machen will. Größter Wettbewerber um diese Position ist derzeit Apple, ein Unternehmen, das sicher durch den Hardware-Fokus anders aufgestellt ist. Nadella wolle die Spitze mit Empathie und Nachsicht… Weiterlesen #Leseempfehlung: Microsoft – Mit Empathie und Fehlerkultur zum wertvollsten Unternehmen?
Schlagwort: Management
Im Büro sind alle ach so fleißig, im Homeoffice faulenzen alle – Noch ein Homeoffice-Allerlei in der Pandemie
Das Thema Homeoffice bleibt weiter auf der Tagesordnung, auch durch die neue „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung“ der Bundesregierung. Treibendes Motiv, warum die Bundesregierung hier aktiv wurde, ist derzeit wohl vor allem die Erkenntnis, dass durch mehr Homeoffice weniger Infektionen entstehen, am Arbeitsplatz und auf dem Weg zum Arbeitsplatz. Mehr Homeoffice könne die Zahl der Infektionen halbieren, jedoch sind… Weiterlesen Im Büro sind alle ach so fleißig, im Homeoffice faulenzen alle – Noch ein Homeoffice-Allerlei in der Pandemie
Fußballnostalgie, Big Business und das kleine gallische Dorf am Niederrhein #Gladbach #Fohlen #BMG
Mein RSS Reader Feedly hat mir den folgenden Tweet von @borussenguru rausgefischt, der auf einen Beitrage von 11 Freunde verweist: https://twitter.com/borussenguru/status/1314881280903909383 11Freunde beziehungsweise Tobias Ahrens und Ron Ulrich beschreiben in dem Beitrag, wie gerade auch Oliver Bierhoff das Auftreten und die Vermarktung der Nationalmannschaft professionalisiert hat. Unter seinem Mitwirken wurde die Nationalelf Weltmeister und überdies ein fluktuierendes… Weiterlesen Fußballnostalgie, Big Business und das kleine gallische Dorf am Niederrhein #Gladbach #Fohlen #BMG
Homeoffice Allerlei: Unaufhaltsam? Größter Management-Fehler 2020? Unabsehbarer Veränderer von Manhattan und anderen Bürozentren?
Und wieder sind eine Reihe interessanter Studien und Artikel zum Thema Homeoffice und Remote Work erschienen. Salesforce hat 3.500 Personen weltweit befragt und ZDNet berichtet über die Studie unter der treffenden Überschrift "The future of work is hybrid: Work from home and the workplace". Und diese Grafik unterstreicht die Überschrift: Und hier noch die Ergebnisse,… Weiterlesen Homeoffice Allerlei: Unaufhaltsam? Größter Management-Fehler 2020? Unabsehbarer Veränderer von Manhattan und anderen Bürozentren?
#9vor9 mit den Digitalthemen der Woche: Stellenanzeigen als Konjunkturbarometer, Homeoffice, SAP, neuen Jobs im Marketing … und “Alt werden mit Gunni und Larsilein”
Und wir waren heute auch mit #9vor9, den Digitalthemen der Woche, erstmals live im Stream auf LinkedIn. https://twitter.com/gsohn/status/1265173496423829506 Unsere Themen heute in Stichpunkten: neue Jobs im Marketing und insbesondere rund um künstliche Intelligenz (direkter Download des erwähnten Whitepapers),Stellenanzeigen als Konjunkturbarometer,leere Bürotürme, Weicheier und Karriereknick im Homeoffice - die endlose und auch notwendige Diskussion pro oder… Weiterlesen #9vor9 mit den Digitalthemen der Woche: Stellenanzeigen als Konjunkturbarometer, Homeoffice, SAP, neuen Jobs im Marketing … und “Alt werden mit Gunni und Larsilein”
Digitale Lesezeichen: Die offene Messenger-Matrix, die offene Microsoft und Einblicke in die SAP
Ich habe das Gefühl, dass gerade viele digital relevante Informationen und Beiträge über mich herein prasseln. Schnell mal die digitalen Lesezeichen notiert, bevor ich sie vergesse: Offenes Messenger-Protokoll, freie Messenger-Wahl auf Basis Matrix t3n hat über das Kommunikationsprotokoll Matrix berichtet, dass jetzt bei Bundeswehr, Behörden und auch in der französischen Verwaltung eingesetzt werden soll. Während… Weiterlesen Digitale Lesezeichen: Die offene Messenger-Matrix, die offene Microsoft und Einblicke in die SAP