Wein-erelei: Grüner Veltiner aus dem Weinviertel und “netter” Riesling aus der Pfalz

Zwei Weißweine der vergangenen Tage: Der 2013er Grüne Veltiner vom Weingut Zull aus dem Weinviertel in Österreich, Teil des Siegerweinpaket Österreich der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Ich habe mir die 6 Weine gegönnt, um mich Österreich etwas anzunähern. Ich hatte meine Vorurteile gegenüber dem Grünen Veltiner. Mir war dezenteren zu pfeffrig-säurig. Doch genau das schlägt bei… Weiterlesen Wein-erelei: Grüner Veltiner aus dem Weinviertel und “netter” Riesling aus der Pfalz

Roter Heideboden aus Österreich

Heideboden aus Österreich? Die Heide(i) ist doch woanders, aber im Ernst: Ich gebe zu, ich gehöre zu denjenigen, die österreichischem  und auch deutschem Rotwein eher skeptisch gegenüber stehen. Wenn ich schon durchgucken kann ... Ich weiss, die Farbe allein macht es nicht ... Gerade aber auch die Österreicher konnten mich nicht wirklich überzeugen. Um so… Weiterlesen Roter Heideboden aus Österreich

Die Össis sind (immer) für eine Überraschung gut: Zweigelt von Sepp Moser vom Neusiedlersee

Eine angenehme Überrschung für meinen Gaumen: Dieser Zweigelt aus Österreich hat mir sehr gut gemundet. Er war Teil des Rotwein Degustierpakets "Exklsuiver Rotwein" von Delinat. Bisher sind die Össis nicht an mich gegangen, weintechnisch, diesmal aber schon. Sehr fruchtig, leicht würzig, Himbeere und Pflaume. Man merkt einen Hauch des Holzfasses. DER Wein kostet bei Delinat… Weiterlesen Die Össis sind (immer) für eine Überraschung gut: Zweigelt von Sepp Moser vom Neusiedlersee

Wein-erlei: Zwei Weinüberraschungen: Keine rote Null, der Klosterhof “Zero 8” und Jurtschitsch Riesling aus Österreich

Klosterhof "Zero 8" Ich gebe ja zu, dass ich Laie und Banause bin, gerade auch, wenn es um deutschen Rotwein geht. Unterdessen habe ich durchaus den ein oder anderen leckeren, gehaltvolleren deutschen Roten entdeckt, von Markus Schneider bis zum Spätburgunder der Winzer von Erbach. Jedoch "struggele" ich noch oft mit vielen eher hellroten deutschen Spätburgundern… Weiterlesen Wein-erlei: Zwei Weinüberraschungen: Keine rote Null, der Klosterhof “Zero 8” und Jurtschitsch Riesling aus Österreich

Eine grüne österreichische Überraschung

Ich weiss nicht mehr, woher es kam, aber beim Grünen Veltiner war ich immer pfeffrig skeptisch. Irgendwann muss ich wohl mal daneben gegriffen haben und österreichische Weine - wenn man die Heurigen-Erinnerung noch dazu nimmt - haben mich in der Vergangenheit nie so überzeugt. Nun habe ich - auch über einen Blogbeitrag von Dirk Würtz… Weiterlesen Eine grüne österreichische Überraschung

Twomoney statt Moneypenny – Össiwein zu Boeuf Stroganov | Weinrallye #58

Nun haben wir ihn also aufgezogen, den 2009er Edition Chremisa Blauer Zweigelt vom Weingut Krems aus Niederösterreich, den ich im Rahmen der Weinrallye #58 von Petra Hildebrand gewichtelt bekommen habe. Getrunken wurde er zu einem Boeuf Stroganov, das meine Frau heute aufgetischt hat. Liebe Petra, Du hast ins Schwarze (oder Rote) getroffen: Ein Össi-Wein (ich… Weiterlesen Twomoney statt Moneypenny – Össiwein zu Boeuf Stroganov | Weinrallye #58