Natürlich haben wir in den vergangenen Wochen hier und da einen neuen Tropfen probiert. Unter den Weißweinen hat uns dabei ein Südtiroler gefallen: der St. Michael-Eppan Weißburgunder 2019 Schulthauser, eine Empfehlung von Michael Liebert mit eigentlich „nur“ 98 Punkten. Wir haben einen feingliedrigen Weißburgunder getrunken,… Read More
All posts tagged “Pfalz”
Wein-erlei: Vinocentral in Darmstadt, Griesel Rosé 2018 vorbestellt und Tipps für ein Pfalz-/Saarland-Besuch erbeten
Man hätte nicht so viel über Griesel-Sekt, insbesondere den Rosé schreiben sollen, denn nun ist er ausverkauft, der 2017 er Jahrgang. Ich wollte die Tage nach Bensheim fahren und einen Karton holen. Gut, dass ich vorher per E-Mail nachgefragt habe. Das war dann auch ein… Read More
Wein-erlei: Rotwein im Kühler, gute Weine zwischen 10 und 20 Euro, Weinjournalismus, Julius Eichendorff und einen würzigen sizilianischen Syrah
Und wieder einige Wein-Notizen: Im FAZ Magazin vom September 2020 ist ein Interview mit Heiner Lobenberg erschienen. Sein Online-Webshop gute-weine.de, der laut Interview unterdessen einen Umsatz von 20 Millionen Euro macht, ist einer meiner bevorzugten Bezugsquellen, wenn ich im Netz Wein kaufe. Man kann sich… Read More
„Sekt auf Champagnerniveau!“ | Besuch bei den deutschen Sektpionieren im Wilhelmshof
Ende Juni war es mal wieder Zeit für einen Ausflug: Wir sind mit Freunden in die Südpfalz gefahren und haben uns am letzten Juni-Samstag eine Sektprobe – der weibliche Part unserer Freunde liebt Sekt – beim Wilhelmshof in Siebeldingen gegönnt. Das Wein- und Sektgut war… Read More
Wein-erlei: Fürstenlager, Kirchberghäuschen und „Ross & Riesling“ mit Pfälzer Wein
Einige kleine Entdeckungen von einem Spaziergang im Bensheimer Fürstenlager vom vergangenen Wochenende. Nicht nur ein Spaziergang zum Kirchberghäuschen mit anschließendem Blick bis nach Mannheim/Ludwigshafen und in der Ferne die Pfalz ist lohnenswert. Neu entdeckt haben wir das Lokal Ross & Riesling, wo es leckeren Pfälzer… Read More
Der Pfälzer Grauburgunder, der schmeckt wie ein Sauvignon Blanc
Mein Eindruck hat sich bestätigt. In der Bar „Tarbarluga“des Best Western Kronsberg am Messegelände Hannover hat uns der Ober den deutschen Grauburgunder empfohlen, der schmeckt, wie ein Sauvignon Blanc. „Wie heisst denn der Winzer?“ Weiß ich nicht. Ich muss schauen.“ „Studier!“ Hatte ich noch nicht… Read More
Wein-erlei: Einige Weinnotizen von Mosel, Pfalz und Nahe
Hier einge kleine „Verkostungsnotizen“ der vergangenen Wochen. Ich habe mir j Der Höhepunkt der vergangenen Wochen waren die Riesling-Weine von Kallfelz, die ich erstmals in einem Restaurant getrunken und dann bestellt habe. Herausragend ist für mich der Gutswein für € 6,20, mineralisch mit schönen Fruchtaromen.… Read More
Generation Riesling aus der Pfalz: Wambsganss und Weisbrodt
Sowohl der Wambsganss – wobei, es einige Wambsgäns’eriche zu geben scheint – wie auch das Weingut Weisbrodt sind bekannt. Schön hier auch darüber zu lesen: Wambsganss, auch aus der Pfalz, überzeugte erneut. Weiß- und Grauburgunder fügen sich nahtlos ein. Der Graue ist schon sehr reif.… Read More
Wein-erlei: Fruchtige Party- und Terrassenweine vom Bauer aus der Pfalz
Über Gourmondo hab ich den Emil Bauer Entdecker Set bestellt. Ich hatte zuvor über Bauer, seinen Riesling und seine witzigen Etiketten gelesen. Doch nicht nur die Etiketten sind bemerkenswert. Auch die Weine sind überzeugend. Mir fällt da am ehesten der positiv gemeinte Begriff Fruchtbomben ein. Nicht… Read More
Richtig gut (wenn ich an die CeBIT zurückdenke): WIN WIN Riesling im Pier 51
Diesen Riesling vom Pfälzer Weingut von Winning habe ich in Hannover bei einem Team-Dinner im Pier 51 – sehr empfehlenswert – ausgesucht (kannte ihn vorher nicht), kann aber der Bewertung 100 % zustimmen: Der WIN WIN Riesling trocken ist nicht nur vom Namen her der… Read More