Rotwein-Cuvées von Rings, Markus Schneider und Meyer-Näkel – Streit um Banksy und St. Antony – und mehr #Weinerlei

Mit Interesse habe ich in den vergangenen Monaten die Jubelarien über die Rotwein-Künste der Gebrüder Rings aus Freinsheim in der Pfalz gelesen. Uns waren einige ihrer Weißweine bekannt. Nun überschlagen sich Weinkritiker wie Eichelmann (Beste Rotweinkollektion 2021), Meininger (Kollektion des Jahres 2020 bei Meiningers Rotweinpreis) und Händler wie Heiner Lobenberg mit ihren Bewertungen. Die hab… Weiterlesen Rotwein-Cuvées von Rings, Markus Schneider und Meyer-Näkel – Streit um Banksy und St. Antony – und mehr #Weinerlei

Wein-erlei: Rotwein von der Bergstraße: Geht das? Ein Selbstversuch mit Weinen von Hanno Rothweiler

Neulich saßen wir in der Schönen Aussicht im Stettbachtal und genossen ein wirklich wunderbares Abendessen. Sehr empfehlenswert. Und zu unserem Hauptgang wollten mein Vater und ich gerne Rotwein trinken. Also auf die Weinkarte geschaut und erst einmal gezuckt: Bergsträßer Rotwein. Da habe ich mich dann doch nicht heran getraut. Noch immer stehe ich mit den… Weiterlesen Wein-erlei: Rotwein von der Bergstraße: Geht das? Ein Selbstversuch mit Weinen von Hanno Rothweiler

Wein-erlei: Rotwein-Tipp: Vin de Pays d’Orange Terre de Bussiere von der Rhone

Nach langer Zeit auch mal wieder ein Posting zum Thema Wein: Viele "unserer" Weine habe ich hier schon vorgestellt und trotz neuer Jahrgänge wiederhole ich mich ungern (Außer es gibt wirklich Unterschiede). Doch diesmal bin ich von einem Rotwein mal wieder wirklich begeistert: Der Vin de Pays d'Orange Terre de Bussiere hat mich begeistert. Ein… Weiterlesen Wein-erlei: Rotwein-Tipp: Vin de Pays d’Orange Terre de Bussiere von der Rhone

Die ewige Geschmacksfrage Spätburgunder …

Das, was Heike schreibt, könnte auch für mich (uns) gelten. Auch wenn ich jetzt von den Spätburgunder-Liebhabern geschlagen werde: Meist zu dünn. Plörre habe ich gerade gestrichen, da unsachlich. Wirkliche Tiefe, Breite, wirkliches Gehalt habe ich bei den Italienern, Spaniern und auch Franzosen geschmeckt: Wie ihr schon wisst, bin ich nicht die Spätburgunder Trinkerin. Bisher… Weiterlesen Die ewige Geschmacksfrage Spätburgunder …

Roter Heideboden aus Österreich

Heideboden aus Österreich? Die Heide(i) ist doch woanders, aber im Ernst: Ich gebe zu, ich gehöre zu denjenigen, die österreichischem  und auch deutschem Rotwein eher skeptisch gegenüber stehen. Wenn ich schon durchgucken kann ... Ich weiss, die Farbe allein macht es nicht ... Gerade aber auch die Österreicher konnten mich nicht wirklich überzeugen. Um so… Weiterlesen Roter Heideboden aus Österreich

Die Össis sind (immer) für eine Überraschung gut: Zweigelt von Sepp Moser vom Neusiedlersee

Eine angenehme Überrschung für meinen Gaumen: Dieser Zweigelt aus Österreich hat mir sehr gut gemundet. Er war Teil des Rotwein Degustierpakets "Exklsuiver Rotwein" von Delinat. Bisher sind die Össis nicht an mich gegangen, weintechnisch, diesmal aber schon. Sehr fruchtig, leicht würzig, Himbeere und Pflaume. Man merkt einen Hauch des Holzfasses. DER Wein kostet bei Delinat… Weiterlesen Die Össis sind (immer) für eine Überraschung gut: Zweigelt von Sepp Moser vom Neusiedlersee