Social Media-Splitter: Auch wenn WhatsApp Deine Nachrichten nicht lesen kann, hat Besitzer Facebook ein klares Profil von Dir

Meine Social Media-Splitter sind diesmal eigentlich vor allem Datenschutz - und Security-Splitter: Man kann einfach nicht genug auf die Datensammlerei von Facebook und Co über deren Werkzeuge aufmerksam machen. Im Interview mit Stern.de erklärt Katharina Nocun, warum Facebook ein klares Profil von uns bekommt, auch wenn die eigentlichen Nachrichten, die wir per WhatsApp senden verschlüsselt… Weiterlesen Social Media-Splitter: Auch wenn WhatsApp Deine Nachrichten nicht lesen kann, hat Besitzer Facebook ein klares Profil von Dir

Lesezeichen: Apple, das liberale China oder ein Konzern in der Mid-Life-Krise

Im Beitrag wird beschrieben, wie Tim Cook den Kurs von Steve Jobs verändert hat - und den Marktwert von Apple nach dessen Tod dramatisch gesteigert hat. Cook entwickelt Apple weg von einer Firma, die Geräte produziert, zu einem Unternehmen, das mit Services wie Apple TV+, Music, News+ oder Apple Pay in unseren Alltag eindringt. Und für die Services braucht man natürlich Apple-Geräte. Man darf individuell kreativ sein, aber eben nur zu den Regeln und in der Hierarchie, die Cook kultiviert. Vieles erinnert an die Zeit von Microsoft nach Bill Gates mit Steve Ballmer und der Vergleich mit dem Wechsel von Steve Jobs zu Tim Cook ist nicht neu.

Unter dem Radar: Microsoft macht es sehr clever und überlässt Facebook, Google, Amazon und Co. die “Aufmerksamkeit”

Vor meinem Urlaub habe ich noch einen Artikel von Robert Linder in der Frankfurter Allgemeinen vom 20. Juli unter dem Titel "Unter dem Radar" gelesen. Er beschäftigt sich darin damit, dass die großen Tech-Konzerne Google, Amazon, Facebook und Apple derzeit in Washington nicht sehr gut gelitten sind. Sogar von Zerschlagung wird gesprochen. Nur ein Unternehmen… Weiterlesen Unter dem Radar: Microsoft macht es sehr clever und überlässt Facebook, Google, Amazon und Co. die “Aufmerksamkeit”

Erhöhte Obacht im Smart Home oder wen der Toaster mithört und kostenpflichtige Nummern anruft

Gestern haben wir unser Freunde Beate und Henry besucht. Henry hat sein Heim vernetzt, auf Apfel-Basis, von der Türkamera über die Rollladen bis zur Bewässerung. Und er gibt Siri Anweisungen, was zu tun. Das bin ich in unserer Wohnung noch Jahre zurück. Nun gut, alles muss ich auch noch nicht haben. Und bei manchen Dingen… Weiterlesen Erhöhte Obacht im Smart Home oder wen der Toaster mithört und kostenpflichtige Nummern anruft

Weiter aktuell: Das Magazin vom 6. Juni mit Oliver und Gunnar in Marzahn, dem Sicherheitslaster CTOC und #FreierCode für freie Bürger

Auf dem Rückweg von Berlin schaffe ich es jetzt endlich, auch hier das gestrige Magazin mit einer Vielzahl interessanter Themen zu publizieren. Gunnar hat mit meinem Kollegen Oliver Hüfner eine mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelte altersgerechte Musterwohnung in Marzahn besucht, ein hochaktuelles Thema sowohl unter sozialen wie auch finanziellen Aspekten. Er wird auch noch eine… Weiterlesen Weiter aktuell: Das Magazin vom 6. Juni mit Oliver und Gunnar in Marzahn, dem Sicherheitslaster CTOC und #FreierCode für freie Bürger

Ein Thema bleibt sicher in den kommenden Jahren: Cybersecurity und Datenschutz #ThinkatIBM

Vor einigen Tagen hatte ich die Gelegenheit mit Michael Cerny, dem Verantwortlichen der IBM für Security in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz, über die aktuellen Themen rund um Cybersecurity von mangelnder Vorbereitung der Unternehmen, den nur zu menschlichen Herausforderungen bis zu technischen Lücken, von Datenschutzregulierungen wie DSGVO bis zu Sicherheitsattacken oder aktuellen Herausforderungen im… Weiterlesen Ein Thema bleibt sicher in den kommenden Jahren: Cybersecurity und Datenschutz #ThinkatIBM