Noch einmal die nun dezentrale Tracing-App, das Recht auf Heimarbeit, Zoom und die Dominanz von Amazon im Onlinehandel bei #9vor9

https://twitter.com/gsohn/status/1255026534546432000 Derzeit sind es immer wiederkehrende Themen, die wir bei #9vor9 mit Gunnar Sohn und Lars Basche auf der Agenda haben. Die COVID-19-Tracing App, die jetzt auf dezentraler Architektur gebaut werden soll. Und ja, Gunnar, der Datenschutz muss absolut gewährleistet sein und es darf zum keinem Bashing oder Finger Pointing auf Betroffene kommen. Keine Frage,… Weiterlesen Noch einmal die nun dezentrale Tracing-App, das Recht auf Heimarbeit, Zoom und die Dominanz von Amazon im Onlinehandel bei #9vor9

Jeder, der möchte, soll im Homeoffice arbeiten können – auch nach Covid-19 – Hubertus Heil

Bevor wieder die Schwarz-Weiß-Malerei anfängt: "... soll im Homeoffice arbeiten können." Nicht müssen. Aber eben gesetzlich verankert. Das ist zeitgemäße Flexibilisierung der Arbeitswelt. Das ist Umweltschutz. Und für mich, der sieben Jahre auf der Autobahn zwischen Darmstadt und Bad Homburg war, ist das ein probates Mittel gegen vergeudete Lebenszeit auf der Autobahn und im Stau.… Weiterlesen Jeder, der möchte, soll im Homeoffice arbeiten können – auch nach Covid-19 – Hubertus Heil

Im Umfragekeller: Die SPD muss sich als soziales Gewissen profilieren. Und sie sollte auch beim Thema Digitalisierung voran gehen.

Die SPD hat an der derzeitigen Regierungsarbeit mindestens den gleichen Anteil wie die Union. Doch die punktet im Gegensatz zu den Sozialdemokraten. Trotz der unsäglichen Profilierungsorgien von Herrn Laschet und Co. Mal wieder typisch: Deutschland gilt als Musterbeispiel, wie ein Land mit Corona fertig wird. Die SPD-Minister in der Regierung haben daran ihren Anteil. ...… Weiterlesen Im Umfragekeller: Die SPD muss sich als soziales Gewissen profilieren. Und sie sollte auch beim Thema Digitalisierung voran gehen.

“Man hat es sich angewöhnt, sie als Bordstein zu behandeln, an den es sich gut pinkeln lässt”

'Wie heißt die große Partei rechts von der Mitte?', fragt der Quizmaster. 'Die SPD?', rät der Kanidat. 'Das ist richtig!', ruft der Quizmaster. 'Naja,' sage ich, 'rechts von der Mitte, meinetwegen. Aber groß?' - Gefunden auf: https://www.myzitate.de/die-kanguru-chroniken/ Gerade habe ich mir noch den Trailer der Känguruh-Chroniken angeschaut und musste aus welchen Gründen auch immer daran… Weiterlesen “Man hat es sich angewöhnt, sie als Bordstein zu behandeln, an den es sich gut pinkeln lässt”

#9vor9: TikTok-Hype bei Kids und chinesische Zensur sowie ungerechtfertigte Häme des Berliner Journalistenklüngels an Saskia Esken und Nowabo

https://twitter.com/gsohn/status/1201770664425705472 Heute Thema bei #9vor9 mit Lars und Gunnar: TikTok, die Moderations- und Zensurpraktiken auf dem chinesischen sozialen Netzwerk, das momentan "wier's Zäpfchen" bei den Kids abgeht. Da hilft auch kein Lamentieren von Lars oder Verweisen auf Parteitagsprotokolle durch Gunni. Wir haben ja hier auch schon drüber gesprochen sowie geschrieben und Sascha Lobo hat treffend… Weiterlesen #9vor9: TikTok-Hype bei Kids und chinesische Zensur sowie ungerechtfertigte Häme des Berliner Journalistenklüngels an Saskia Esken und Nowabo

Kriegt die SPD beim Thema Digitalisierung die Kurve, @EskenSaskia?

Ich gebe zu, ich habe traditionell Sympathie für die SPD. Ich komme aus einem ehemals sozialdemokratisch geprägtem Dorf in Mittelhessen. Als ich aufgewachsen bin, habe ich so halb die Ostpolitik eines Willy Brandt mitbekommen. Einen Helmut Schmidt fand ich gut, auch wenn ich mit dem damaligen NATO Doppelbeschluss nicht einverstanden war. Und im meine Studium… Weiterlesen Kriegt die SPD beim Thema Digitalisierung die Kurve, @EskenSaskia?