Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”

Noch fehlt mir das neue Wort für Suche per Sprache. Vielleicht bleibt es sogar bei "googlen", dm Synonym für die Suche im Web. Wer weiß. Oder aber Alexa, Siri, Cortana und Co. und die dahinter liegende Spracherkennung und intelligente Suchmechanismen helfen uns künftig dabei, Informationen und Dinge zu finden. Und ja, vielleicht erkennt die Suche… Weiterlesen Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”

Chef des Rechtschreibrates Zehetmair: Twitter bitte erst ab Vierzehn – SPON

Es ist nicht bekannt, aus welchen Quellen der Chef des deutschen Rechtschreibrates Hans Zehetmair seine Informationen hat. Sein Urteil jedenfalls ist klar: Die Jugend von heute spricht nicht mehr ordentlich, schuld ist das Internet. Er empfiehlt Altersgrenzen für Kommunikationsdienste. via Rechtschreibrats-Chef Zehetmair kritisiert Twitter, iPad, WhatsApp - SPIEGEL ONLINE. Früher war das Fernsehen schuld, davor… Weiterlesen Chef des Rechtschreibrates Zehetmair: Twitter bitte erst ab Vierzehn – SPON

Weinsprache – Nicht so süffig im Abgang?

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich etwas intensiver mit Wein. Getrunken habe ich ihn immer gerne, aber nun schaue ich schon mal im Web nach, lese Blogs wie den von Michael Liebert und dortige Weinbesprechungen, bin Mitglied in 1-2 Communities wie 13Grad, baue mir eine Twitter-Liste auf und kaufe mir das ein oder andere Weinbuch… Weiterlesen Weinsprache – Nicht so süffig im Abgang?