#Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.

Anzeige von Salesforce auf zeit.de

Meine #Leseempfehlung des Tages nicht nur für alte grauhaarige Männer: Dass ich mich schon eine geraume Zeit mit dem Thema Collaboration, Kommunikation, Zusammenarbeit beschäftige, ist mir gestern Abend klar geworden, als ich das Interview von Lisa Hegemann mit Slack-Chef Stewart Butterfield gelesen habe. Schon 2011 (und wahrscheinlich früher) waren Dauerreichbarkeit und damls die Erwartung mancher… Weiterlesen #Leseempfehlung: Echtzeitkommunikation, Dauerreichbarkeit, Informationsüberflutung in Zeiten von Slack & Co.

Weniger gläsern – Praktische Tipps, um Tracking durch Webseiten einzudämmen (via LEAD)

Den Bericht der FAZ über die neue Studie „Drittanbieter-Tracking im mobilen Ökosystem“ habe ich ja hier im Block zitiert. Doch nicht nur mobile Apps, nicht nur Google verfolgen die Anwender. Auch wenn wir mit unseren Browsern ins Netz gehen sind wir vor Tracking, vor der Verfolgung nicht sicher. Rund 79 Prozent der Webseiten tracken, was… Weiterlesen Weniger gläsern – Praktische Tipps, um Tracking durch Webseiten einzudämmen (via LEAD)

Google gibt mir bald Antworten, bevor ich die Suche starte … und ich werde es ausprobieren

Mein morgendliches Ritual: Ich nehme mein Smartphone in die Hand und schaue, was an Benachrichtigungen und Nachrichten rein gekommen ist. Dann schaue ich mir die Ticker der FAZ und/oder von Spiegel Online an und lese seit einigen Wochen das Morning Briefing von Gabor Steingart. Kurz gesagt, nach hoffentlich gutem Schlaf, indem das Smartphone im Nacht-… Weiterlesen Google gibt mir bald Antworten, bevor ich die Suche starte … und ich werde es ausprobieren

Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”

Noch fehlt mir das neue Wort für Suche per Sprache. Vielleicht bleibt es sogar bei "googlen", dm Synonym für die Suche im Web. Wer weiß. Oder aber Alexa, Siri, Cortana und Co. und die dahinter liegende Spracherkennung und intelligente Suchmechanismen helfen uns künftig dabei, Informationen und Dinge zu finden. Und ja, vielleicht erkennt die Suche… Weiterlesen Die nächste Stufe: Wir googlen nicht mehr, wir “voicesearchen”