Das Digitalthema bei #9vor9: Mediennutzung in Deutschland – Facebook und Insta verlieren “die Jungen”!??

Diese Woche gab es ein #9vor9 "nur" mit Lars und mir und wir haben uns unserem Steckenpferd Medien und Social Media gewidmet. Lars hat die Mediengewichtungsstudie (was für ein schönes deutsches Wort!) der Medienanstalten mitgebracht. Bei dieser repräsentativen Befragung geht es um "das Gewicht der Mediengattungen Fernsehen, Hörfunk, Tageszeitungen, Zeitschriften und Internet für die Meinungsbildung… Weiterlesen Das Digitalthema bei #9vor9: Mediennutzung in Deutschland – Facebook und Insta verlieren “die Jungen”!??

#9vor9 an 16.2.2021: Wie Sportereignisse digital “angereichert” werden & Digitalisierung und Schule

Es ging heute um Fußball und Schule, bei den Digitalthemen der Woche bei #9vor9 mit Lars und mir. Werder-Fan Lars, Sky-Abonnent, sprach darüber, wie alte Männer wie vor 30Jahren linear fernsehen, maximal den Second Screen bedienen, um beispielsweise zu zwitschern. Und er zitierte die Vision von Mark Cuban (Eigentümer des Profibasketball-Teams der Dallas Mavericks aus… Weiterlesen #9vor9 an 16.2.2021: Wie Sportereignisse digital “angereichert” werden & Digitalisierung und Schule

#CMOKurator bunt gemischt: Cookie-Panik in der Werbebranche – KI, Automatisierung und mehr (nicht nur im B2B) Marketing 2020

Und wieder einige kuratierte Beiträge rund um Marketing, Social Medida und Digitalisierung. Einige schließen an die Diskussion an, die ich am 26. November 2019 mit Lutz Becker und Gunnar Sohn geführt habe. KI, Automatisierung und der Marketer Robin Nichols widmet sich in einem Beitrag auf Lead dem Thema künstliche Intelligenz im Marketing, besonders im Bereich… Weiterlesen #CMOKurator bunt gemischt: Cookie-Panik in der Werbebranche – KI, Automatisierung und mehr (nicht nur im B2B) Marketing 2020

Zum Jahresende FAZ gelesen: Helene Fischer, Mezut Özil, Horst Hrubesch, warum manche Bots überwachen wollen und das agile Unwort

Zum Jahresende am 29. Dezember 2018 nochmals die FAZ kreuz und quer gelesen und mal wieder einige interessante Zitate gefunden. Alfons schreibt im Kommentar auf der Titelseite über Helene Fischer! Welcher Schlagerstar hat das schon geschafft. Die Geschichte wiederholt sich als Farce: "Atemlos durch die Nacht, bis ein neuer Tag erwacht, singt Helene Fischer. Und… Weiterlesen Zum Jahresende FAZ gelesen: Helene Fischer, Mezut Özil, Horst Hrubesch, warum manche Bots überwachen wollen und das agile Unwort

Streaming kills the TV Star … – Wie wir (nicht nur) Nachrichten künftig konsumieren

Meine Frau und ich sind von gestern (hoffentlich nicht generell): Wir schauen fern. Wir richten uns nach Sendezeiten von ARD und ZDF. Die privaten Sender werden eher selten konsumiert. Die Werbung nervt nur. Gut, ich übertreibe etwas, denn in puncto Nachrichtenkonsum hat der Wandel begonnen. Da gehört nur noch das Frühstücksfernsehen zum TV-Ritual. heute oder… Weiterlesen Streaming kills the TV Star … – Wie wir (nicht nur) Nachrichten künftig konsumieren

Historienklassiker nicht nur für Hessen: “Der Winter, der ein Sommer war”

Als Hysteriker, Pardon ehemaliger Historiker war und bin ich ein Freunde historischer Romane, die in unterhaltsamer Form geschichtliche Inhalte vermitteln. Wenn gut gemacht, ist es eine elegante, unterhaltsame und informative Art, historisches Wissen zu vermitteln. Und manche Serie oder mancher Film ist mir auch im Gedächtnis geblieben. Als Hesse hab ich immer an die Serie… Weiterlesen Historienklassiker nicht nur für Hessen: “Der Winter, der ein Sommer war”