Auch wenn ich hier oft auf die kleinen alltäglichen Ereignisse und Problemchen zurück blicke, sollten wir natürlich nicht die großen Probleme und Ereignisse vergessen: den Protest vor allem der tapferen Frauen im Iran und auch den kontinuierlichen Widerstand der Ukrainerinnen und Ukrainer. Deshalb eröffne ich diesen. Wochenrückblick mit diesen Berichten und hoffe, dass beide "Widerstandsbewegungen"… Weiterlesen Der DigitalNaive Wochenrückblick #51: Musk’sche Eskapaden, Brüderchen Frost, deutsche Resilienz, iranische Frauen und Unterstützung für die Krebshilfe
Schlagwort: Vertrauen
Homeoffice-Allerlei: Küchentisch und Betretungsrecht, E-Bike statt E-Klasse, das “branded Homeoffice” und der neue Homeoffice-Kurator
Mein erstes Homeoffice-Allerei hat zu vielen, kontroversen Kommentaren. Der Gewerkschafter, der für die Rechte Arbeitnehmer eintritt und vernünftige Regelungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen sucht, fühlte sich wahrscheinlich zu Recht angegriffen, wenn ich von alten Grabenkämpfen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern schreibe, statt neue konstruktive Lösungen zu finden. Doch genau dazu gab es auch viel Zustimmung. Und… Weiterlesen Homeoffice-Allerlei: Küchentisch und Betretungsrecht, E-Bike statt E-Klasse, das “branded Homeoffice” und der neue Homeoffice-Kurator
IBM Livestudio Magazin #4: Funktionierende Lieferketten, wichtiger denn je, ebenso Vertrauen in KI und automatisieren, um mehr Zeit für wichtige Arbeit zu haben
Wie bekomme ich meine Lieferkette besser in den Griff, gerade in den Zeiten von COVID-19? Darüber spreche ich mit Eduard Erhart im Livestudio, der mir erklärt, wie wichtig es ist, die Expertise der Mitarbeiter in der eigenen Supply Chain zu nutzen, um zuverlässiger liefern zu können. Und dieses Wissen, das in "Resolution Rooms" erfasst werden… Weiterlesen IBM Livestudio Magazin #4: Funktionierende Lieferketten, wichtiger denn je, ebenso Vertrauen in KI und automatisieren, um mehr Zeit für wichtige Arbeit zu haben
Deutsche Verbraucher trauen dem Datenschutz der Unternehmen nicht, geben aber trotzdem ihre Daten gegen “Sonderangebote”
Dr. Hansjörg Leichsenring hat in seinem Bank-Blog eine Umfrage von Frost & Sullivan im Auftrag von CA Technologies aufgearbeitet. Hier die aus meiner Sicht für Deutschland relevanten und interessanten Ergebnisse: Deutsche Verbraucher haben demnach nur geringes Vertrauen in die Fähigkeit oder den Wunsch der Unternehmen, die Nutzerdaten vollständig zu schützen. Dabei ist die Hälfte der… Weiterlesen Deutsche Verbraucher trauen dem Datenschutz der Unternehmen nicht, geben aber trotzdem ihre Daten gegen “Sonderangebote”
Facebook vertraut man am wenigsten, aber was ist bitte mit Amazon, Google & Co?
2018 scheint ein Anti-Facebook-Jahr zu sein. Einige meiner Bekannten haben ihre Konten nicht nur bei Facebook, sondern auch bei anderen Diensten wie WhatsApp oder Instagram. gekündigt. Es gab die #DeleteFacebook-Kampagne. A lot of people thought about deleting their Facebook account in 2018. There was even a #DeleteFacebook campaign. Again and again users were reminded that… Weiterlesen Facebook vertraut man am wenigsten, aber was ist bitte mit Amazon, Google & Co?
Branche ohne Rücksicht: Wie nachhaltig ist der Imageverlust von Facebook & Co.?
Kann die Tech-Szene ihren Ansprüchen gerecht werden?, so titelt Roland Lindner seinen Kommentar in der FAZ. Tja, was sind aber die besagten Ansprüche? Die nächsten Quartalsergebnisse erreichen, koste es, was es wolle? Don't be evil - solange die Zahlen stimmen. Ein bitterer Ausblick: Es ist daher gut vorstellbar, dass sich der momentane Gegenwind für die… Weiterlesen Branche ohne Rücksicht: Wie nachhaltig ist der Imageverlust von Facebook & Co.?