Auto-Mobil: Das eigene Auto im Abo? Lieben die Deutschen noch ihre Autos? Und schaffen die deutschen Hersteller ein eigenes Betriebssystem?

Es war ein Ritt auf der Rasierklinge und es hat unheimlich viel Spaß gemacht, das IBM Livestudio Magazin vom 23. Juni 2020. Diesmal hatten wir zwei Live-Diskussionsrunden geschaltet. Der deutsche Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat sich mit Dirk Wollschläger, dem General Manager für Automotive weltweit in der IBM unterhalten. Sie hatten ein besonderes Thema: Autos müssen… Weiterlesen Auto-Mobil: Das eigene Auto im Abo? Lieben die Deutschen noch ihre Autos? Und schaffen die deutschen Hersteller ein eigenes Betriebssystem?

Vor 10 Jahren: Die Aufregung um ROI und Social Media

Gunnar hat mich mit seinem Beitrag zur Stimme als ultimativen Interface auf die Idee gebracht. Guck doch einfach mal nach, was Du so vor 10 Jahren verzapft hast. Gesagt, getan, hier ver- und rebloggt. Und schon schwindele ich*, denn ich habe einen Beitrag ausgesucht, den ich am 26.12.2009, also vor mehr als 10 Jahren, zum… Weiterlesen Vor 10 Jahren: Die Aufregung um ROI und Social Media

Acoustic Studio: Experimente mit KI wagen, bevor es zu spät ist – Gabriele Horcher

Offenbach triff Darmstadt oder Erbarmen, die Hesse kommen ... und sie reden über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Marketing und Vertrieb. Herzlichen Dank an Gabriele Horcher, Kommunikationswissenschaftlerin und Partner in der Agentur Möller Horcher, ist zur DMEXCO gekommen und berichtet über ihre Erfahrungen und Empfehlungen zum Thema künstliche Intelligenz. Ihr Credo: Experimente wagen,… Weiterlesen Acoustic Studio: Experimente mit KI wagen, bevor es zu spät ist – Gabriele Horcher

Marketing heute: Weg von purem Zählen von Leads hin zu einem Fokus auf den Dialog mit den Interessenten

Kontakte, Kontakte, Kontakte, mit allen Adressdetails von E-Mail bis Telefon und natürlich der Genehmigung, mit diesen Kontakten regelmäßig kommunizieren zu können. Per E-Mail-Newsletter, per Telefon - und per maßgeschneiderter Werbung, die auf dem Surfverhalten und den gewonnenen Daten der Interessenten und Kunden basiert. Das ist das Mantra des heutigen Marketiers neben der sagenumwobenen Pipeline, den… Weiterlesen Marketing heute: Weg von purem Zählen von Leads hin zu einem Fokus auf den Dialog mit den Interessenten

MyKinsey: Kein Entweder-Oder, im B2B braucht man digitale Kanäle UND Vertrieb

Der CIOKurator hält mich "very busy", aber hier endlich einmal wieder ein Artikel auf DigitalNaiv, denn es geht mal primär nicht um den CIO. Es geht um B2B Marketing, also meinen originären Job. McKinsey hat mal wieder rumgefragt und ich möchte zwei wichtige Ergebnisse hervorheben. Es geht nicht um digitalen Kanal oder den lebendigen Vertriebler.… Weiterlesen MyKinsey: Kein Entweder-Oder, im B2B braucht man digitale Kanäle UND Vertrieb