Offenbach triff Darmstadt oder Erbarmen, die Hesse kommen … und sie reden über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Marketing und Vertrieb. Herzlichen Dank an Gabriele Horcher, Kommunikationswissenschaftlerin und Partner in der Agentur Möller Horcher, ist zur DMEXCO gekommen und berichtet über ihre Erfahrungen und Empfehlungen zum Thema künstliche Intelligenz. Ihr Credo: Experimente wagen, bevor man abgehängt wird.
Pingback: #CMOKurator: Anzeigen, Datenschutz, Doppelmoral, LinkedIn-Unternehmensseiten, der CMO und das neue iPhone – StefanPfeiffer.Blog
Pingback: #CMOKurator: Zur transparente Nutzung von Daten, den Marketingtrends laut Gartner und zum Zusammenspiel von Content Marketing und Marketing Automation – StefanPfeiffer.Blog
Pingback: StefanPfeiffer.Blog: „Acoustic Studio: Experiemente mit KI wagen, bevor es zu spät ist“ - Gabriele Horcher
Pingback: StefanPfeiffer.Blog: „Acoustic Studio: Experimente mit KI wagen, bevor es zu spät ist“ - Gabriele Horcher
Pingback: Von der verloren gegangenen Balance zwischen MarTech und Qualitätszeit mit und beim Kunden – StefanPfeiffer.Blog