Nicht maximaler Schutz ist das Prinzip von Facebook, sondern maximale Nacktheit. Zuckerberg sagt das so: „If people share more, the world will become more open and connected. And a world that’s more open and connected is a better world.“ Dass eine transparentere Welt eine bessere sein kann, steht außer Zweifel. Doch ist das nur die Hälfte des Arguments.
Denn Facebook ist nicht an Transparenz interessiert. Das demonstriert man immer dann, wenn jemand etwas über das Netzwerk wissen will. Facebook ist interessiert an möglichst vielen, möglichst genauen und möglichst privaten Daten seiner Nutzer. Die nämlich lassen sich gut vermarkten. Je mehr, desto besser.
Sehr schön formuliert. Und das gilt nicht nur für Facebook, sondern für alle Anbieter, die von Werbung, Daten über ihre Benutzer und deren Verhalten leben!