Netzneutralität
Google und Verizon bauen am Mittelalter-Internet
Willkür, Kleinstaaterei und Zollschranken, so wünschen sich Konzerne das Internet und wollen dazu die Netzneutralität abschaffen. Denn es wäre ein Billiardengeschäft.
© Kimberly White/Reuters
Das Finale von Googles jährlichem Programmier-Wettbewerb im kalifornischen Mountain View, dem Hauptsitz des Unternehmens
Der Journalistikprofessor und Blogger Jeff Jarvis hat es ein Münchner Abkommen genannt, was Google und Verizon da nun geschlossen haben.
Deshalb auch an der Initiative http://pro-netzneutralitaet.de/ mitmachen. Hoffentlich wird endlich auch einmal in der Netz-Community die Scheinheiligkeit des “Gut-Konzerns” Google abgestraft. Vielleicht wollte man mal “no evil” sein. Nur ist die Zeit wohl vorbei. Und dann sollte man sich überlegen, wieviel Buzz und wieviele andere Google-Services man wirklich nutzen muß. Ich werde das auf jeden Fall mal tun – von E-Mail bis Search.