…
„Web Experience Management“ ist eine Summe aus einer überschaubaren, aber nicht minder wirkungsvollen Sammlung von Regeln:
- Im Zentrum der Vernetzung steht der einzige Platz in dem du maximale Gestaltungsfreiheit hast: die eigene Website.
- Kenne deine Zielgruppe, und verknüpfe deine Website mit den Diensten die sie benutzt.
- (Oder/und) kenne deine „Digital Assets“ und nutze die Plattformen und Funktionen, die deren Qualitäten am besten zur Geltung kommen lassen.
- Integriere diese Kanäle in deine Geschäftsprozesse inklusive des Feedbacks!
- Betrachte neue Kommunikationsformen als Chance Erfahrungen zu sammeln, nicht als Gefahr einen schlechten Ruf zu riskieren.
via t3n.de
Interessanter Ansatz mit Visualisierung, wie Corporate Web Site und Social Media-Dienste verknüpft werden (sollten), um maximalen Nutzen aus”dem” Webauftritt zu ziehen. Was ist der Weg zur “Exceptional Web Experience” für Kunden? Und was bringt Unternehmen wo den maximalen Nutzen in Vertrieb, Kundenservice, Produktentwicklung …?