Inzwischen sind über ein Drittel (37 Prozent) der deutschen Bevölkerung in der digitalen Alltagswelt angekommen. Besonders das große Wachstum von neun Prozentpunkten bei den „Trendnutzern“ hat diese Entwicklung erst möglich gemacht.
Noch immer ist allerdings die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung nicht Teil der digitalen Gesellschaft. 63 Prozent unserer Gesellschaft sind nicht oder wenig souverän im Umgang mit der digitalen Technik und ihren Medien.
via http://digitale-gesellschaft.info/
Eine interessante Studie der Initiative D21. Demzufolge bleibt noch eine Menge zu tun. COMPUTER BILD titelt deshalb auch “Digitale Gesellschaft lässt auf sich warten”. Ich sehe es etwas positiver, denn im Vergleich zum Vorjahr zeichnet sich eine deutliche eine positive Entwickung ab. Klar, es bleibt viel zu tun. Und es bleibt viel Aufklärungs- und Ausbildungsarbeit zu leisten.
![]() |