Bei #9vor9 sprechen wir mit dem Kyndryl Cybersecurity-Experten Dominik Bredel über die Bedrohung kritischer Infrastrukturen durch russische Hacker. Und diese Gefahr ist real.
Schlagwort: Deutschland
Lesen! “Streit um Unterbringung: Kippt die Stimmung gegen Flüchtlinge?”
E-Autos: Nur für den Stadtverkehr?
#9vor9 am 28.2: Die Digitallage der Nation – Wo steht Deutschland?
Die Initiative D21 hat erneut den D21-Digital-Index veröffentlicht, der jedes Jahr ein Lagebild zur Digitalisierung in Deutschland gibt. Der Index hat, wie unser Gast André Goebel im Video-/Podcast eine lange Geschichte und hat die Nicht-Digitalisierung und Digitalisierung Deutschlands quasi begleitet und wirft immer wieder ein interessantes Schlaglicht auf die Lage.
Elon Musk, Twitter, TikTok, Meinungsfreiheit: Dezentrale Strukturen sind resilienter – Mein Digitaler Jahresrückblick Teil 2
Angesichts der aktuellen Situation um Musk und TikTok macht es Sinn, Social Media und Social Networking zu überdenken und zumindest zu versuchen, ein dezentral organisiertes Fediversum zu stärken, in dem unterschiedliche Apps, Instanzen, Plattformen und Plattförmchen miteinander kommunizieren können.
Der Ukraine-Krieg, das Internet, Cyberangriffe und die kritischen Infrastrukturen – Mein Digitaler Jahresrückblick – Teil 1
Für die ukrainischen Soldaten und den Widerstand generell spielt der Internetzugang eine wichtige Rolle. Das Netz wird vielfältig ausgewertet und genutzt und "die funktionierende digitale Vernetzung trägt erheblich zur ukrainischen Gegenwehr bei". Besonders bemerkenswert ist, dass das ukrainische Netz trotz der Cyberangriffe der Russen weitgehend stabil funktioniert