Es brodelt allerorten wegen der Unterbringung von Flüchtlingen. Die FAZ behandelt das Beispiel Lörrach, eine Blaupause für viele andere Orte? Es gibt Aufregung vor Ort, aber vor allem gibt es auch von rechts befeuerte, organisierte radikale Hetze.
Schlagwort: Deutschland
E-Autos: Nur für den Stadtverkehr?
#9vor9 am 28.2: Die Digitallage der Nation – Wo steht Deutschland?
Die Initiative D21 hat erneut den D21-Digital-Index veröffentlicht, der jedes Jahr ein Lagebild zur Digitalisierung in Deutschland gibt. Der Index hat, wie unser Gast André Goebel im Video-/Podcast eine lange Geschichte und hat die Nicht-Digitalisierung und Digitalisierung Deutschlands quasi begleitet und wirft immer wieder ein interessantes Schlaglicht auf die Lage.
Elon Musk, Twitter, TikTok, Meinungsfreiheit: Dezentrale Strukturen sind resilienter – Mein Digitaler Jahresrückblick Teil 2
Angesichts der aktuellen Situation um Musk und TikTok macht es Sinn, Social Media und Social Networking zu überdenken und zumindest zu versuchen, ein dezentral organisiertes Fediversum zu stärken, in dem unterschiedliche Apps, Instanzen, Plattformen und Plattförmchen miteinander kommunizieren können.
Der Ukraine-Krieg, das Internet, Cyberangriffe und die kritischen Infrastrukturen – Mein Digitaler Jahresrückblick – Teil 1
Für die ukrainischen Soldaten und den Widerstand generell spielt der Internetzugang eine wichtige Rolle. Das Netz wird vielfältig ausgewertet und genutzt und "die funktionierende digitale Vernetzung trägt erheblich zur ukrainischen Gegenwehr bei". Besonders bemerkenswert ist, dass das ukrainische Netz trotz der Cyberangriffe der Russen weitgehend stabil funktioniert
Microsoft365 und der Datenschutz – #DSGVO als Verhinderungsmonster? Wie kriegt man die Kuh vom Eis? #9vor9
Glaubt man vielen Kritikern, so verhindert die Datenschutzgrundverordnung DSGVO, verhindern die Datenschützer an allen Ecken und Enden den digitalen Fortschritt. Aktueller Fall: Gerade hat die Datenschutzkonferenz (DSK) erneut bemängelt, dass Microsoft365 nicht datenschutzkonform eingesetzt werden kann. Schon ist der Aufschrei auf beiden Seiten groß.