Vom langsamen Sterben einer meiner Lieblingsmessen

Nicht nur die DNUG kämpft um neue Konzepte und Fortbestehen. Auch einer meiner ehemaligen Lieblingsmessen, die DMS Expo, vegetiert dahin. Statt einer Jubiläumsversanstaltung mit Torte hatte ich den Eindruck, dass man eher den Sarg durch die Halle hätte tragen können. Ich spare mir hier längere Ausführungen und verweise auf Uli Kampffmeyers Posting inklusive der sich anschließenden Diskussion, 1-2 meiner Tweets und Kommentare sowie “alte” Beiträge die ich dazu geschrieben habe:

Der Weckruf von Uli Kampffmeyer (Eigentlich müsste er schreiben, der erneute, immer wiederkehrende Weckruf)

Mein erster Tweet zum Thema: Spiel mir das Lied vom Tod – ODER Weckruf von Sorry, Was’n und tote Hose, Beerdigung statt Jubiläum

Stefan63_on_Twitter___Spiel_mir_das_Lied_vom_Tod_-_ODER__DMSEXPO_Weckruf_von__drukff_http___t_co_aecGJOI7AX_Sorry__Was_n_und_tote_Hose__Beerdigung_statt_Jubiläum__-_Mozilla_Firefox__IBM_Edition

Und mein Kommentar zur lebhaften Diskussion auf Facebook:

_2__PROJECT_CONSULT_Fans_-_Mozilla_Firefox__IBM_Edition

Einige ältere Kommentare von mir:

Vorwort: Blogbeiträge, Tweets und Facebook-Kommentare zum Thema DMS Expo spiegeln meine persönliche Meinung wieder und nicht die meines Arbeitsgebers IBM.

DSGVO-konforme Share-Funktion Shariff Wrapper des c't Magazins

3 Kommentare zu „Vom langsamen Sterben einer meiner Lieblingsmessen“

  1. Ach Stefan, nicht erst 2010 haben wir das diskutiert. 2006 ging es z.B. um den Wechsel auf das Akronym ECM. Alle klebten am Logo DMS+Puzzle. Übrigens, ein Hashtag #zum-wiederholten-Mal-und-nun-zum-letzten-Mal-Weckruf wäre einfach zu lang gewesen, daher nur #Weckruf 🙂 Hier gibt es ein paar Antworten in meinem Blog http://bit.ly/weckruf6

Kommentar verfassen